Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Homogenitätsgrad bestimmen (Wurzelfunktion)

Homogenitätsgrad bestimmen (Wurzelfunktion)

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Homogenitätsgrad, Wurzel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Pampel

Pampel aktiv_icon

20:49 Uhr, 18.07.2012

Antworten
Wir sollen den Homogentitätsgrad von F(x,y)=3x4+2y2x2 nennen.

Dieser berechnet sich ja wie folgt:
F(λx,λy)=3(λx)4+2(λy)2(λx)2

3λ4x4+2λ4y2x2

nun muss ich die λ ja irgendwie aus der Wurzel kriegen, damit ich am Ende λ(_)F(x,y) erhalten...

Wie mach ich das?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
n-te Wurzel
Wurzel (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
irena

irena

20:52 Uhr, 18.07.2012

Antworten
Hallo,
durch ausklammern von λ unter der Wurzel.
Anschließend Wurzelziehen
Frage beantwortet
Pampel

Pampel aktiv_icon

20:58 Uhr, 18.07.2012

Antworten
ach... dankeschön!

also Homogenitätsgrad =2