Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ich spring im Dreieck

Ich spring im Dreieck

Schüler

Tags: Unschärfe in der Lösung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Quadratsepp

Quadratsepp aktiv_icon

16:00 Uhr, 28.02.2021

Antworten

Hallo zusammen,

ich habe gerade eine Aufgabe bearbeitet, welche laut Lösungen nur zur Hälfte richtig ist, was mir aber irgendwie superspanisch vorkommt, denn die beiden Lösungen bedingen einander.

Ich habe daraufhin die Aufgabenstellung mal in Google eingetippt und siehe da:
Tatsächlich, jemand hat vor 10 Jahren die selbe Frage gestellt.
Allerdings wurde in dem Thread nur Hilfestellung geleistet, ohne am Ende das konkrete Ergebnis zu nennen.

Ich verlinke einfach mal diesen uralten Link, dort enthalten ist die Aufgabenstellung samt notwendiger Zeichnung:

www.onlinemathe.de/forum/Katheten-und-Hoehensatz-beim-Dreieck-anwenden

Meine Lösungen sind:

ABCA: 15,9
ACDA: 9,6


Die Lösung gibt mir bei 9,6 recht, nicht aber bei 15,9!

Kommt jemand ebenfalls auf 15,9 oder liege ich falsch?


Viele Grüße


Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Enano

Enano

16:35 Uhr, 28.02.2021

Antworten
Hallo,

"...oder liege ich falsch?"

Das kannst du doch selbst überprüfen, indem du die Probe machst:

(2p)2+h2=15,9?

", ohne am Ende das konkrete Ergebnis zu nennen."

Und woher kennst du denn die richtige Lösung?


Antwort
Roman-22

Roman-22

16:43 Uhr, 28.02.2021

Antworten
> Kommt jemand ebenfalls auf 15,9 oder liege ich falsch?

Du liegst leider falsch, aber ohne deine Rechnung zu sehen können wir dir leider nicht bei der Fehlersuche helfen.

ABCA =42+833+43613,542

ACDA =433+436+49,575




Quadratsepp

Quadratsepp aktiv_icon

16:44 Uhr, 28.02.2021

Antworten
"Woher kennst du die Lösung?"

Diese Aufgabe stammt aus einem Schulbuch, welches ich hier liegen habe.

Dort sind am Rande der Seite die Ergebnisse in einem Konglomerat für die Aufgaben 3-7 angegeben!

15,9 ist eben nicht dabei! :-D)
9,6 schon. :-)
Antwort
Enano

Enano

16:46 Uhr, 28.02.2021

Antworten
Und was hat die Probe ergeben?
Frage beantwortet
Quadratsepp

Quadratsepp aktiv_icon

19:25 Uhr, 28.02.2021

Antworten
Die Probe ergiebt: fail! :-D)

Ich bin es in Gedanken noch mal durchgegangen und wohl auf die Fehlerursache gestoßen:

Wenn die Strecken beide Dreicke voneinander abhängig sind, aber nur der Umfang eines Dreiecks stimmt, dann muss ich vom kleinen Dreieck den Seiten irgendwie die falschen Längen zugeordnet haben. :-D)

Werd es vll später nochmal durchrechnen. :-)


Danke an alle :-)