![]() |
---|
Hallo habe bei einer Aufgabe einen Graphen bekommen als bild. Jetzt hab ich die Gleichungen aufgestellt das währen diese: jetz soll ich das Integral von berechnen wie geht das? Bzw. wie macht man das? grüße Lugilu Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Flächenberechnung durch Integrieren Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Du integrierst jeweils die Intervalle und addierst die Ergebnisse. Allgemein formuliert: |
![]() |
das hatte ich schon versucht da kommt . raus also ne mordslange zahl die aber falsch zu sein scheint |
![]() |
Ich bin mir nicht sicher, ob die Übergänge glatt sind. Befürchte sie sind es nicht. |
![]() |
hast paar falsche zahlen drinn aber ich weis wies gemeint war. Wenn ich das so mach bekomm ich eine megalange negative zahl und des darfs nicht sein oder? |
![]() |
wenn ich die Integrale einzeln berechne bekomm ich das raus: 1. 2. -18pi 3. wenn ich die jetzt zusammenrechne gibts die megaminuszahl also: |
![]() |
Woher kommt ?? |
![]() |
das weis ich nicht genau hab mir das gerade vom wolfram berechnen lassen. Damit ichs nicht aufm blatt machen muss. |
![]() |
Das kommt daher dass das mittlere Ding nichts anderes als ein Halbkreis mit dem Radius 6 ist. Man sollte sich auch nicht den Kopf zerbrechen wenn mal eine Kommazahl rauskommt. Irgendwas mit 97 passt schon so ungefähr. |
![]() |
Da die Aufgaben Online sind weis ich das das mit der nicht richtig war edit:hab mal noch das bild hochgeladen: |
![]() |
Wenn es um Flächenmaße geht ist es richtig, wenn es nur um den Integralwert geht halt ungefähr -16,05 |
![]() |
ich hab jetz mal das mit den eingegeben und es war richtig. Danke füreure hilfe ich hätte es einfach gleich machen solln :-D) |
![]() |
jo nochmaln beitrag damitich euch bewerten kann :-D) |