![]() |
---|
Ich versuche gerade das Integral arccos(x) zu bilden. Leider bin ich auf meiner Suche auf zwei Ergebnisse gestoßen. Die erste Musterlösung ist im Anhang. Diese ist von Wikipedia arccos(x) arccos(x) Was ist nun Richtig? Oder ist das jeweils eine andere schreibe weiße ? DANKE Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Flächenberechnung durch Integrieren Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Auf dem Bild kann man leider nichts erkennen, aber die Musterlösung ist unter diesem link http://www.mathe.technikum-wien.at/test.php?Bereich=66&Nur_mit_Loesungsweg=1 Es wäre die erste Aufgabe. DANKE |
![]() |
. das Ergebnis von Wikipedia ist richtig, das Andere kann man nicht lesen.. kleine Ergänzung . im ersten Schritt erhältst du bei partieller Integration arccos(x) arccos(x) und jetzt kannst du das verbleibende Integral durch Substitution erledigen.. und das geht auf verschiedene Arten.. probiers: . Vorschlag Substituion . oder . Vorschlag Substituion nebenbei: sag dem folgenden Überallantworter. dass bei seiner Rede hier noch eine Kleinigkeit fehlt "Im übrigen solltest du erkennen, dass wegen α α gilt" . |
![]() |
Warum machst du nicht das, was dort verlangt ist, also die Integration durch Integration der Umkehrfunktion zu bewerkstelligen. Also mit ![]() Damit kommst du doch direkt auf die erste der drei angebotenen Möglichkeiten. Im übrigen solltest du erkennen, dass wegen gilt: jedenfalls, wenn man sich mit den Winkel auf den Bereich beschränkt. Und das wäre dann der Zusammenhang mit dem, was du bei Tante Wiki gefunden hast. |
![]() |
. wau ! . |
![]() |
Danke euch beiden |