Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Isoquantengleichung für Produktionsfunktionen

Isoquantengleichung für Produktionsfunktionen

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Tags: Finanzmathematik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Martin737

Martin737 aktiv_icon

18:15 Uhr, 02.06.2009

Antworten
hi, bin neu hier. brauche dringend hilfe. ich soll die isoquantengleichung für die folgenden produktionsfunktionen bestimmen.

M=3r1+2r2, M=4r1^2*r2 (^2 bedeutet hoch zwei; * bedeutet multiplikationszeichen)

probier die ganze Zeit rum, aber ich komm einfach nicht drauf. wäre supi nett, wenn ihr mir aus meinem blackout raushelfen könntet.


lieben dank
martin

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

18:25 Uhr, 02.06.2009

Antworten
http//www.onlinemathe.de/forum/Isoquantengleichung

Hmm sieht ziemlich ähnlich aus...
Bitte nicht unter verschiedenen Nicks dieselbe Frage stellen.
Danke.


Antwort
hannes03

hannes03 aktiv_icon

18:46 Uhr, 02.06.2009

Antworten
@BjBot

das ist jetzt schon das 2. mal in kurzer zeit, dass du mir "unterstellst", dass ich zweimal hier registriert bin... ich kann zu 100% sagen, dass es mich hier nur einmal gibt!
das erste mal musste ich zu hause ein paar aufgaben rechnen, da ich eine matheklausur verpasst habe und ich die aus oranisatorischen gründen nicht mehr nachholen kann... seltsamerweise musste ein anderer user bestimmt die hälfte dieser aufgaben für seine uni (hagen) machen.
die aufgabe hier ist eine freiwillige aufgabe, die ich für meinen lehrer machen soll... warum jetzt hier einer aus berlin ist, der das gleiche amchen soll, kann ich leider nicht beantworten!

trotz allem, würde ich mich, wie wahrscheinlich martin auch, über hilfe freuen...


gruß
hannes
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

18:53 Uhr, 02.06.2009

Antworten
Ich merke mir keine Nicknamen, insofern keine Ahnung wer du bist ^^
Merkwürdige Zufälle zur Zeit im Board, da frage ich mich doch wie du dann ausgerechnet dann auch wieder auf diesen Beitrag kommst wenn du das gar nicht bist...alles nur Zufall ? Naja wie du meinst ;-)

Dann wünsche ich euch, dass ein Interessierter und Fachkundiger antworten wird.

Björn
Martin737

Martin737 aktiv_icon

18:56 Uhr, 02.06.2009

Antworten
hannes hat recht. ich bin martin aus berlin. und hannes hat mit mir nichts zu tun. brauche diese aufgabe dringend, für ne hausuaufgabe. aber nicht wie eben erwähnt fernuni hagen!! ich komme einfach nicht weiter und stecke total fest!! ich habe mich registriert, da ich dachte, dass man mir vielleicht weiterhelfen kann. wäre wirklich wirklich supi dupi nett, wenn hilfe käme!!
Antwort
hannes03

hannes03 aktiv_icon

19:16 Uhr, 02.06.2009

Antworten
@BjBot

das ist ganz einfach zu erklären, warum ich auf diesen beitrag stoße... ich suche nach beiträgen über ISOQUANTENGLEICHUNGEN, um mir weiter zu helfen.
ich möchte jetzt keineswegs persönlich oder angreifend werden, aber einerseits ärgerst du dich tierisch über user, die hier einfach eine aufgabe posten und pampig nach der lösung fragen und anderseits denkst du, dass hier jemand 2 nicks hat und das gleiche 2x postet, weil jemand selbst nach einer lösung sucht.
erstens macht das überhaupt kein sinn und 2. hätte ich, wenn ich wirklich martin wäre, sicherlich die aufgabe nicht wieder "unverständlich" gepostet... oder sehe ich das falsch?!
nicht böse nehmen, ok?! :-)

aber jetzt zurück zum thema...
Antwort
euklidisch

euklidisch aktiv_icon

22:00 Uhr, 03.06.2009

Antworten
Hallo Zusammen,

also, die Isoquantengleichung M=4r12r2 kann ich euch lösen, bei der zweiten bin ich mir leider nicht sicher.

Würde die Formel nach r2 umstellen.

So lautet diese: r2=M4r12=M4r1-2

Die zweite würde ich so umstellen:

r2=M-3r1/2


Viele Grüße

Andreas

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.