Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kern und Bild als Komplementärräume

Kern und Bild als Komplementärräume

Universität / Fachhochschule

Lineare Abbildungen

Tags: Bild, Kern, Komplement, Linear Abbildung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Michi--

Michi-- aktiv_icon

15:49 Uhr, 30.05.2020

Antworten
Es geht um die folgende Aufgabe

Es seien K ein Körper, V ein K-Vektorraum, und φ:VV eine lineare Abbildung, die φφ=φ erfüllt. Zeigen Sie, dass dann gilt:
(1.) Kern( φ) ∩ Bild( φ)={0}.
(2.) Kern( φ)+ Bild( φ)=V.

ich muss zugeben, ich habe keine Ahnung wie ich beweisen kann dass für lineare Abbildungen dieser Art gilt dass Kern und Bild Komplementärräume sind, jegliche Hilfe ist sehr willkommen.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

15:57 Uhr, 30.05.2020

Antworten
Hallo,

beliebte Aufgabe. Die hatten wir hier schon ein paar Mal.

Die Vorgehensweise bei 1. sollte doch wohl klar sein.
Nimm ein vV mit vker(φ)Bild(φ). Zeige, dass dann v=0 gilt.

Überlege:
1. Wie baut man ein, dass vBild(φ) liegt?
2. Was folgt aus vker(φ)?
3. Wie nutzt man φφ nun noch geschickt, um v=0 zu zeigen?

Arbeite erst einmal dies ab. 2. machen wir danach.

Mfg Michael
Antwort
fakeituntil

fakeituntil aktiv_icon

15:17 Uhr, 02.06.2020

Antworten
Und was bedeutet φ ° φ=φ?
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

18:00 Uhr, 02.06.2020

Antworten
Hallo,

das bedeutet: Die Verknüpfung der Funktion φ mit sich selbst ergibt wieder φ. Sollte Dir das nicht reichen, schlage bitte die Definition der Verknüpfung von Funktionen nach.

Gruß pwm
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

15:37 Uhr, 03.06.2020

Antworten
Hallo,

nach ein bisschen Suchen habe ich eine der Beareitungen der Aufgabe in diesem Forum gefunden: www.onlinemathe.de/forum/Beweis-958

Mfg Michael
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.