![]() |
---|
Hallöchen, ich komm bei diesem Bruch einfach nicht weiter. In der Aufgabe ist gewünscht, den Bruch so weit wie möglich zu kürzen. Blos weiß ich einfach nicht *wie* Siehe Bild. Vielen Dank!! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: n-te Wurzel Wurzel (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Addition von Brüchen Brüche - Einführung Dezimalbrüche - Einführung Multiplikation und Division von Brüchen Subtraktion von Brüchen |
![]() |
![]() |
Im Zähler ist die dritte binomische Formel. |
![]() |
Total super! Vielen Dank für Deinen Tipp - und das auch noch in dieser Zeit! :-) Schöne Grüße Daniel |