![]() |
---|
Hallo, alle zusammen! Ich habe ein Problem mit der folgenden Aufgabe, es ist eine Optimierungsaufgabe (quadratische Gleichungen): Aufgabe: Hansjakob möchte aus einem Brett mit den Abmessungen entsprechend dem angehängten Bild ein Regal mit dem maximalen Volumen bauen. Welche Maße hat das Regal? Da ich das rechnerisch dies nicht lösen konnte, habe ich es im Kopf versucht. Damit das Regal das maximale Volumen hat, muss es cm hoch und cm breit sein. So kommt man auf cm³. Ich weiß jetzt nicht, wie ich Gleichungen aufstellen soll, um die Aufgabe zu lösen. Ein kompletter Lösungsweg wäre perfekt!!! Danke schon mal im Vorraus!!! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Mitternachtsformel Kugel (Mathematischer Grundbegriff) Kegel (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Gemischte Aufgaben Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Lösen durch Umstellen Lösen mit der Lösungsformel (Mitternachtsformel) Lösen mit der Lösungsformel (pq-Formel) Gemischte Aufgaben Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Lösen durch Umstellen Lösen mit der Lösungsformel (Mitternachtsformel) Lösen mit der Lösungsformel (pq-Formel) |
![]() |
![]() |
Hi, Lösung mit Scheitelpunkt. mubb |
![]() |
Danke erstmal das das so schnell ging... Ich weiß schon, dass ich einen Scheitelpunkt rausbekommen muss, eben durch die quadratische Gleichung, bei der ich nicht weiß, wie man auf diese kommt. Die cm und cm sollten bei der Rechnung nicht beachtet werden, da sie ja eigentlich erst nach dem Rechnen als Scheitelpunkt auftreten sollten! |
![]() |
Hi, wie dick ist das Brett? mubb |
![]() |
Die Dicke ist hier eigentlich uninteressant... Nehmen wir an es wäre 0 cm dick. |
![]() |
hi, dann ist es einfach: Tiefe immer bleibt unbeachtet wegen mubb |
![]() |
Okay, ich sehe zwar die Idee, aber der Rechenweg hat doch nichts mit quadratischen Gleichungen zu tun, oder? |
![]() |
Doch! Du hast Recht!!! Danke..!! Nun habe ich es verstanden! Vielen Dank... |
![]() |
Hi, mubb |
![]() |
Danke, genau das habe ich auch raus. |
![]() |
Ich habe jetzt bemerkt, dass dies doch nicht der "Schlüssel zum Erfolg" ist. Denn der Scheitelpunkt der Parabel ist viel zu klein als Lösung der ursprünglichen Aufgabe... |
![]() |
Hi, wegen Scheitelform: Maximum; einsetzen in: Alles ohne Wandstärke gerechnet. mubb |
![]() |
In der Schule habe ich einen Freund um Hilfe gebeten. Er gab mir auch den Ansatz, dass ich was mit machen soll. Zu Hause habe ich dann hingesetzt und nachgedacht und: Ich habe dasselbe raus wie du, also musst du wohl Recht haben! Danke! Echt gute Erklärung!!! Die Lösung (83cm und 125cm), die ich mir überlegt hatte, ist also richtig! |
![]() |
Closed! |
![]() |
Wie kommt ihr auf |
![]() |
Wie kommt ihr auf |
![]() |
Wie kommt ihr auf |