![]() |
---|
Hallo zusammen, ich habe folgende (eigentlich wohl recht simple Frage): "Zu lösen sei die quadratische Gleichung . für und in vier- und fünfstelliger Gleitkommaarithmetik im Dezimalsystem. Dabei sollen folgende Algorithmen untersucht werden: (p-q-Formel) (Vietascher Wurzelsatz) Vergleichen Sie die Ergebnisse mit der exakten Lösung und erklären Sie die unterschiedlichen Resultate. Was passiert im Fall und wie sollte in diesem Fall der Algorithmus aus abgeändert werden?" Ich bin mir nun nicht ganz sicher mit dme was ich zu tun habe (wie gesagt, ich weiss, dass es eigentlich recht trivial ist): Ich habe folgendes gemacht: Bei 4-stelliger Gleitkommaarithmetik: Stimmt das so? dann: mit mit Bei 5-stelliger Gleitkommaarithmetik: Stimmt das so? mit mit Stimmt das denn soweit (bin mir da echt ziemlich unsicher)? Wodurch sich die unterschiedlichen Resultate erklären lassen, hätte ich gesagt, dadurch, dass man mit einmal weniger rundet als mit aber ist das Ergebnis von nicht eigentlich exakter? Und was passiert im falle ? Ich hoffe mir kann da jemand helfen Vielen Dank im Vorraus! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Mitternachtsformel Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Gemischte Aufgaben Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Lösen durch Umstellen Lösen mit der Lösungsformel (Mitternachtsformel) Lösen mit der Lösungsformel (pq-Formel) Gemischte Aufgaben Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Lösen durch Umstellen Lösen mit der Lösungsformel (Mitternachtsformel) Lösen mit der Lösungsformel (pq-Formel) |
![]() |
![]() |
Du scheinst mit vierstelliger Festkommaarithmetik zu rechnen. |
![]() |
Okay vielen Dank, konnte es jetzt dann richtig lösen ;-) |