Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Operatorgleichung mit Exponentialfunktionen

Operatorgleichung mit Exponentialfunktionen

Universität / Fachhochschule

angewandte lineare Algebra

Matrizenrechnung

Tags: Angewandte Lineare Algebra, Matrizenrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
ihiribar

ihiribar aktiv_icon

16:06 Uhr, 11.03.2008

Antworten

Hallo, ich habe folgendes Gleichung für C mit nicht kommutierenden Operatoren(Matrizen) A,B:

e ϵ A e ϵ B e ϵ A = e ϵ C

Die Lösung soll man angeblich durch mehrfache anwendung der Baker-Campbell-Hausdorff-Formel bekommen:

Seien X,Y Operatoren eines Banachraumes dann gilt

e X Y e - X = k = 0 inf 1 m ! [ A , B ] m
mit
[ A , B ] m = [ A , [ A , B ] ] m - 1 und [ A , B ] 0 = B

wobei [ A , B ] = A B - B A der Kommutator von A und B ist.

Leider kann ich das aber nicht nachvollziehen, habe aber die Lösung für C schon in einem Artikel gefunden:

C = ϵ ( A + 2 B ) - ϵ 3 6 [ A , [ B , A ] ] + ϵ 3 6 [ B , [ A , B ] ] + O ( ϵ 5 )

Mein Vorgehensweise:

e ϵ A e ϵ B e ϵ A = e ϵ A e ϵ B e - ϵ A e 2 ϵ A
mittels BCH-Formel auf
( m = 0 1 m ! ϵ m + 1 [ A , B ] m ) e 2 ϵ A

Tja, und dann fällt mir nichts mehr ein, wie ich das tun kann...Hilfe?

Hierzu passend bei OnlineMathe:
e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Exponentialfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik