![]() |
---|
Vorweg: ich brauche die Lösung grafisch und rechnerisch bei Geogebra, aber ich komme da einfach überhaupt nicht weiter, weil ich mich damit nicht auskenne. ich muss die aufgabe dort aber aufzeichnen, und ich hab halt schon alles probiert und weiß nicht woran es liegt. daher wäre ich sehr dankbar, wenn mir das jemand dort aufzeichnen könnte.. auf die lösung allein käme ich ja es liegt halt an geogebra Zwei Flugzeuge fliegen mit gleichbleibender Geschwindigkeit auf geradem Kurs. Das erste befindet sich zur Zeit im Nullpunkt eines Koordinatensystems. Zur Zeit ist es in . Zu den gleichen Zeiten befindet sich das zweite in bzw. Zeige dass die beiden Flugrouten einander schneiden und bestimme den Schnittpunkt. Unter welchen Sehwinkel erscheinen vom Schnittpunkt aus die beiden Startpunkte und Q? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Wie lautet dein Gleichungssystem? |
![]() |
ich verstehe nicht ganz was du meinst |
![]() |
Hallo in geogebra 3d einschalten unter Ansicht, dann die 2 Punkte eingeben, dann auf Gerade gehen und die die 2 Punkte anklicken , . dasselbe mit den nächsten 2, dann unter Punkten auf schneiden gehen und du hast den Punkt A=(4,24,8) um alles zu sehen musste ich verkleinern. |
![]() |
Der "Algebra"-Teil sollte dann etwa so aussehen: |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|