Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Partielle Ableitung Quotientenregel

Partielle Ableitung Quotientenregel

Universität / Fachhochschule

Partielle Differentialgleichungen

Tags: Differentialgleichung, partiell, Quotientenregel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Johand

Johand aktiv_icon

15:47 Uhr, 25.09.2011

Antworten
Hallo an alle.

Habe eine Frage zur Ableitung von folgendem Term m24po wenn ich das ganze nach p partiell ableiten möchte sollte ich -m24p2o rausbekommen. Wenn ich aber die Quotientenregel anwende bekomme ich 14po-m24o16p2o2 Wenn ich den Term umforme bekomme ich durch kürzen von o im Zähler und o im Nenner und der 4 im Zähler und 16 im Nenner folgenden Term p-m24p2o wo liegt mein Fehler?

Danke für die Hilfe.

Gruß und sonnigen Sonntag

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

16:04 Uhr, 25.09.2011

Antworten
Bei der partiellen Ableitung wird alles Andere als Konstante betrachtet. Bei Anwendung der Quotientenregel kommt also raus:

04po-m24o(4po)2=-m24o16p2o2=-m24p2o
Frage beantwortet
Johand

Johand aktiv_icon

16:07 Uhr, 25.09.2011

Antworten
Sauber! Vielen Dank, habe das Ganze wohl übersprungen. :-)
So jetzt kann man doch weiterarbeiten.

Super Formun Danke für die schnelle und kompetente Antwortn.

Gruß