![]() |
---|
Hallo, kann mir jemand sagen, wie man das Polynom in Linearfaktoren über dem Körper zerlegt. Ich hab da eine Lösung gefunden, bin mir aber gar nicht sicher, ob sie so stimmt und wenn ja warum. da und Ich weiß, dass für die komplexen Zahlen gilt: Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Faktorisieren (Linearfaktorzerlegung) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Sie stimmt, man kann es ausmultiplizieren und prüfen. Aber sie hilft nicht, wenn Du lineare Faktoren brauchst. In lineare Faktoren kannst Du über offensichtlich nicht zerlegen, denn es hat keine Nullstellen. Was haben komplexe Zahlen hier zu suchen, verstehe ich nicht. |
![]() |
Hallo, man kann nur in irreduzible Faktoren von Grad 2 zerlegen, nämlich genau so, wie du angegeben hast: . Könnte man einen Linearfaktor abspalten, so müsste ja , oder sein. Gruß ermanus Ah, DrBoogie war schneller :-) |
![]() |
Kannst du mir vielleicht erklären, wie man da drauf kommt? wieso wird und ? |
![]() |
Ich würde es so machen: . |
![]() |
ist das Inverse zu , d.h. dasjenige Element , für das ist. Nun ist aber , also . Das Inverse von ist also . Oder anders: , also , also . |
![]() |
Danke |