![]() |
---|
Hi! Ich habe zwar eine Lösung herausbekommen, weiß aber nicht ob sie stimmt. Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen würdet. MfG Jana also: Welcher Bruchteil eines Jahres ist eine Millisekunde? Wir hab z.Z das Thema ZehnerPotenzen, also muss ein dem entsprechendes Ergebnis rauskommen. |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff) Rechnen mit Potenzen |
![]() |
![]() |
1 Millisekunde = 1/1000 Sekunde = 1/60000 Minute = 1/360000 Stunde = 1/8640000 Tag = 1/3153600000 Jahr oder 1 / (1000*60*60*24*365) = 1 / (3,1536 * 10^9) oder 3,1536 *10^(-9) <--- das wird die geforderte Lösung sein. Ich hoffe, ich hab mich nicht verrechnet, aber du kannst das sicher mit dem Taschenrechner nachprüfen. :-) |
![]() |
Hallo Jana! -- Wieviele Tage hat ein Jahr? Ein normales Jahr hat 365 Tage. Aber alle 4 Jahre gibt es einen Schalttag. ==> Vier Jahre: 4*365d +1d Aber die vollen Hunderter sind keine Schaltjahre. 100 Jahre = 25*4Jahre... ==> 25*(4*365d +1d) -1d Die Aber wenn die Hunderter ein Vielfaches von 4 sind, ist es wieder ein Schaltjahr (400, 800, 1600, 2000) ==> 4*(25*(4*365d + 1d) -1d) +1d 400 Jahre haben also zusammen 146097 Tage Also hat ein Jahr 146097/400 Tage ein Jahr = 365,2425 Tage. -- Wieviele Stunden hat ein Tag? Der Tag hat 24h. -- Wieviele Minuten hat eine Stunde? Eine Stunde hat 60min. -- Wieviele Sekunden hat eine Minute? Eine Minute hat 60s. -- Wieviele Millisekunden hat eine Sekunde? Eine Sekunde hat 1000ms. Jetzt von hinten nach vorne: 1s = 1000ms 1min = 60s = 60*1000ms 1h = 60min = 60*60*1000ms 1d = 24h = 24*60*60*1000ms 1a = 365,2425d = 365,2425*24*60*60*1000ms 1a = 3,1556952*1010ms Die Frage lautet nach dem Bruchteil, den eine Millisekunde darstellt. Es gibt 3,1556952*1010ms -- das kommt also in den Nenner. Gefragt ist nach 1ms -- das kommt in den Zähler. 1/3,1556952*1010 = 3,168873851*10-11 Also ist eine Millisekunde der 3,168873851*10-11-te Teil eines Jahres. Falls Du nicht mit dem Sonnenjahr rechnest, ersetze die 365,2425 einfach durch 365 und rechne das Ergebnis aus ;-) Gruß, Christian |
![]() |
Hi! Vielen Dank für eure Hilfe. Ihr habt mir wirklich weitergeholfen. MfG Jana |