![]() |
---|
Hallo. Wir haben in der Schule gerade Potenzen und alles was mit Variablen zu tun hat, kann ich nicht ausrechnen. Selbst wenn ich das Ergebnis sehe, habe ich keine Ahnung, wie ich dadrauf kommen soll. Ein Beispiel: Das soll ein Bruch darstellen, ich hoffe, man erkennts. Also oben steht a hoch und unten hoch . Oder: (Ausgesprochen: Ein Drittel hoch minus Mein Lehrer meinte, ihm ist es scheiß egal, ich soll mich auf den Po setzen und lernen. Aber wie, wenn man nicht weiß, wies funktioniert? Grüße. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff) Rechnen mit Potenzen |
![]() |
![]() |
Hi, (geändert) und ergänze: dann Schöne Grüße, fefel |
![]() |
Wieso setzt du da die 1 ein? Es ist doch mit potenziert? |
![]() |
Ich schreibe mal die Schritte auf: Ich habe es deshalb so ausführlich gemacht, weil das Lösungssystem dann auch auf anwendbar ist. mfG Atlantik |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|