![]() |
---|
Die Aufgabe lautet mit positivem Exponenten schreiben. Aufgabe: -a² (5b)-⁴ (Das Minus hinter dem letzten Ausdruck gehört zum Exponenten!) Ich hätte das ganze so gelöst: -a² (5b)⁴ Aber das ist die Lösung dazu: 1 5⁴ b⁴ a² Zwischen dem Bruch ist ein minus, sieht man hier leider nicht Ich verstehe nicht wieso man den Ausdruck mit a auch nach unten schreibt. Das minus davor ist doch kein Exponent, kann mir das bitte einer erklären? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff) Rechnen mit Potenzen Exponentialfunktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Wenn die Angabe wirklich lautet, dann ist dein durchaus richtig. Mach dich vielleicht mit der Art, hier auch im normalen Textmodus Formeln schreiben zu können vertraut www.onlinemathe.de/download/onlinemathe_mathematische_zeichen.pdf |
![]() |
Vermutlich soll es lauten statt sonst macht die Lösung keinen Sinn. |