Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Potenzen und Wurzeln

Potenzen und Wurzeln

Schüler , 10. Klassenstufe

Tags: Potenzgesetze

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
ℝ∫∈⁴∑

ℝ∫∈⁴∑ aktiv_icon

16:17 Uhr, 26.03.2012

Antworten
1.) Schreibe als eine Potenz und berechne.

(sry weiß net wie man hier hoch 4,5,.... schreibt)

a) 3hoch5*3hoch2
b)4hoch3:4hoch2

bei a hab ich 3hoch7 raus und b 7hoch7

2.) Schreibe mit nur einem Expponenten und berechne. Das Ergebnis ist eine ganze Zahl oder ein Bruch.

a) (2hoch5)hoch2
b) (3hoch2)hoch3

bei a hab ich 2hoch10 raus und b 3hoch6

3.) Schreibe mit nur einer Potenz und berechne im Kopf.
a)2hoch4*5hoch4
b) 15hoch3:5hoch3

bei a hab ich 10hoch4 raus und b 3hoch3

was mein kopf voll weghaut ist die nummer 5

5.) Das Ergebnis ist eine Zehnerpotenz. Ordner zu, du erhälst ein Lösungswort.

0,1hoch7 : 10hoch7 meine lehrerin sagt da kommt 10hoch14 raus es steht auch in den lösungen aber wenn ich im taschenrechner das eingebe bekomme ich da 1hoch-14

weil mich das irritert ich hab hier bsp ne andere aufgabe 2hoch7 : 0,2hoch7 und da bekomme ich 10raus dann noch die hoch7 ranhängen und es ist richtig brauche hilfe




Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff)
Rechnen mit Potenzen

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
MrBlum

MrBlum aktiv_icon

17:19 Uhr, 26.03.2012

Antworten
Schreib doch die Potenzen so: "3^2*3^5" 3235

a ist ok

bei b: wieso ändert sich die Basis? Die Exponenten sollen subtrahiert werden.

Oder so: 44444 "(4*4*4)/(4*4)"
ℝ∫∈⁴∑

ℝ∫∈⁴∑ aktiv_icon

17:24 Uhr, 26.03.2012

Antworten
gut 41 aber kannst du mir bitte bei der nummer 5 helfen
Antwort
seksone

seksone aktiv_icon

17:34 Uhr, 26.03.2012

Antworten
Sers Ugur Yeah,

Also zu 1.

als Potenz ist es ja schon geschrieben... und statt 3hoch5 schreibt man hier 35(3 dann das "Dächchen" unter des ESC Taste welches erst nach drücken einer weiteren Taste erscheint genauer: die taste mit dem Zirkumflex und dem Grad-Zeichen dann den Exponenten 5)...
in Word geht es über "Hochgestellt" (STRg+(*+~)-Taste und dann gewünschte Zahl).

a)

3532=(33333)(33)=35+2=37=(2187)

Bei der Multiplikation mit gleicher Basis Exponenten addieren

b)

4342=44444=4

Bei der Division mit gleicher Basis Ersten Exponenten -2. Exponenten bzw. kürzen... (Wie kommst du da auf 77 ?)


2.

a)

(25)2=(25)(25)=25+5=210=(1024)

b)

(32)3=(32)(32)(32)=32+2+2=36=(729)


3.

a)

2454=2222555=(25)4=104=(10000)

Multiplikation mit gleichem Exponenten. Allgemein gilt: xaya=(xy)a


b)

153:53=151515555=(155)3=33=(27)

Division mit gleichem Exponenten. Allgemein gilt: xaya=(xy)a


5.

0,17107=(0,110)7=0.017=0,010,010,010,010,010,010,01=110-14

Also wieder Division mit gleichem Exponenten. Auf deinem Taschenrechner kommt denk ich mal nicht 1-14 sondern 110-14 bzw. 10-14 raus was auch richtig ist und nichts anderes bedeutet wie 0,00000000000001, das kann der Taschenrechner nur so nicht darstellen deshalb steht da 110-14... vllt. hat deine Lehrerin vergessen das Minus zu erwähnen oder du hast es überhört...

Bei der anderen Aufgabe ist es das gleiche...

270,27=(20,2)7=10101010101010=107


Ich hoff das hilft dir weiter...

Gruß



ℝ∫∈⁴∑

ℝ∫∈⁴∑ aktiv_icon

17:46 Uhr, 26.03.2012

Antworten
zur nummer 5

bei der einen augabe hatte ich ja auch 107 raus aber bei der anderen kommt bei meinem taschenrechner 1-14 raus nicht 10-14 woran liegt das
Antwort
seksone

seksone aktiv_icon

18:24 Uhr, 26.03.2012

Antworten
gib mal 0,00000000000001 in deinen Taschenrechner ein und drück =

Was steht dann da?
ℝ∫∈⁴∑

ℝ∫∈⁴∑ aktiv_icon

18:33 Uhr, 26.03.2012

Antworten
wenn ich 0,00000000000001 eingebe dann = drücke steht da 0,00000000000001 :-)
Antwort
seksone

seksone aktiv_icon

18:53 Uhr, 26.03.2012

Antworten
haha auf die antwort hab ich gewartet ;-)
also mein rechner spuckt dann 110-14 aus... ich denk mal, dass bei deinem ergebnis nicht 110-14 sondern 1-14 liegt an deinem rechner... vllt kann er das "*10" was bei mir ein extra symbol ist welches leicht tiefgestllt angezeigt wird nicht anzeigen...
Was hast du für nen Taschenrechener Modell undso?

Gruß
ℝ∫∈⁴∑

ℝ∫∈⁴∑ aktiv_icon

19:01 Uhr, 26.03.2012

Antworten
ich gebe ein 0,1:10=0,01 dann ^7=1-14
Antwort
seksone

seksone aktiv_icon

20:36 Uhr, 26.03.2012

Antworten
aha... und was fürn Taschenrechner-Modell hast du denn so jetzt?
ℝ∫∈⁴∑

ℝ∫∈⁴∑ aktiv_icon

21:38 Uhr, 26.03.2012

Antworten
der is von REX aber ich bezweifel dass dir das weiterhilft