Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Potenzfunktionen

Potenzfunktionen

Schüler Regionalschule, 9. Klassenstufe

Tags: Potenzen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
DenisRu16

DenisRu16 aktiv_icon

16:39 Uhr, 20.11.2008

Antworten
Hallo wie der Titel schon "fragt" und ich probiere noch :-).Wir haben hier eine Aufgabe aufbekommen die ich nicht mit potenzieren herrausbekomme, potenzieren ist unser neues Thema.--->

1.In Australien werden 10 Kaninchen freigelassen.Sie vermehren sich jedes Quartal um das dreifache.
Wie viele Kaninchen gibt es nach 9 Quartalen?
Die australische Stadt Sydney hatte am Ende des Jahres 2004 genau 3.774.894 Einwohner.Nach wie viel Jahren gibt es mehr Kaninchen als Sydney-Einwohner?

Ist das richtig das ich bei der ersten frage das mit den 9 Quartalen immer 103 multipliziert wir also 103=30-903.......? und bei der zweiten frage habe ich keine Idee.

Ich freue mich auf hilfe.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff)
Rechnen mit Potenzen
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Sarah-1992

Sarah-1992 aktiv_icon

16:46 Uhr, 20.11.2008

Antworten
Hey!!!
Hast du bei Sydney vllt eine Angabe vergessen? Oder bleibt die Einwohnerzahl immer gleich?
Bei den Kaninchen ist schon so das im ersten Quartal halt 303 dann 903 dann 2703 und am SChluß 8103 (falls die Zahlen falsch sind, sorry, hab ich im Kopf gerechnet... und seit wir nen Taschenrechner benutzen, bin ich da nicht mehr die Fitteste:-D)) Auf jeden Fall kannst du das auch allgemein formulieren mit 303n(30 mal (3 hoch n))wobei n für die Anzahl der Quartale steht!!!
LG
DenisRu16

DenisRu16 aktiv_icon

17:01 Uhr, 20.11.2008

Antworten
Ach so okay also kann ich zum 3 Quartal 30*3³ sagen ?? Und wie geht das nun mit der Einwohnerzahl wie kann ich mir das vereinfachen ??
Antwort
Sarah-1992

Sarah-1992 aktiv_icon

17:13 Uhr, 20.11.2008

Antworten
joar, das kann man sagen!
und das mit der Einwohnerzahl geht folgendermaßen: (nur, wenn sich die Einwonerzahl nicht verändert)

303n>3774894
3n>125829,8
n>log3(125829,8)
n>10,69

Also ca. 11 Quartale, d.h. 2,67 Jahre also ungefähr 2 Jahre und 8 Monate.
Das wäre dann im August 2007.

Bin mir aber nicht gaaanz sicher, aber müsste eigentlich schon passen^^

LG=)
Frage beantwortet
DenisRu16

DenisRu16 aktiv_icon

17:42 Uhr, 20.11.2008

Antworten
Vielen dank für die blitzschnelle Antwort danke