![]() |
---|
Hi Freunde,
ich stehe vor zwei Aufgabe, bei welchen ich nicht weiß, wie ich sie lösen soll. sie lauten wie folgt: ich war immer der auffassung, man könne aus unbekannten buchstaben keine wurzeln ziehen, es sei denn sie wäre potenziert kann mir jemand hier helfen? :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: n-te Wurzel Wurzel (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
hi was genau willst du denn haben? den term vereinfacht? oder ist das ne gleichung, die keine vll noch keine ist? . kannst du aus folgedes machen. ist das gefragt? |
![]() |
Ebenso bei |
![]() |
aufgabenstellung lautet: Berechne die folgenden Wurzelterme für alle el grad erst schule angefangen und schon sowas erscheint mir bei euren lösungen auch alles ziemlich komplex... aber danke schonmal |
![]() |
Nein, das ist überhaupt nicht komplex oder schwierig. Das ist nur die Anwendung des Distributivgesetzes auf Wurzeln. |
![]() |
gehts auch irgendwie schrittweise oder einfacher?
sry, erste aufgabe war hab formelsammlung nicht hier |
![]() |
hi dann kannste also aus der wurzel holen.. grüße six |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|