Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Quadratische Gleichung zeichen

Quadratische Gleichung zeichen

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Tags: Koordinatensystem, Quadratische Gleichung, zeichnen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
mery3196

mery3196 aktiv_icon

19:19 Uhr, 16.08.2011

Antworten

Hallo. Leider weiß ich nicht wie das geht, deshalb frage ich euch:
Wie zeichne ich Quadratische Gleichung in ein Koordinatensystem?
Also die quadratische Gleichung ist: x2=1,5x+10
Und die Aufgabe lautet:
Lösungsstrategien für quadratische Gleichungen.
1. Wertetabelle (hab ich schon gemacht)
2. Zeichnung <--- Genau das kann ich nicht.

Zeichnen soll ich:
Y=x2=[-5,5]
y=1,5×*+10 |=[-5,5]
Das Sternchen steht für: 1,2,3,4,5,6...
Muss 6 mal die Gleichung einzeichnen und halt probieren und so auf die Antwort kommen.
Die erste Gleichung wäre also: y=1,5×1+10 |=[-5,5]
die zweite: y=1,5×2+10 |=[-5,5]
die dirtte: y=1,5×3+10 |=[-5,5]
usw.

Irgendwie weiß ich auch nicht, was dieses =[-5,5] hinter dem Betrag zeichen bedeuten soll. Ich habs einfach nicht mit Mathe... Vielen Dank im Vorraus.


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Mitternachtsformel

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

19:50 Uhr, 16.08.2011

Antworten
Erste Frage: Wie hast Du aus dieser Gleichung: x2=1,5x+10 eine Wertetabelle erstellen können. Gib mal ein Beispiel für 2 Wertepaare und wie dur Diese Paare ausgerechnet hast.
mery3196

mery3196 aktiv_icon

20:09 Uhr, 16.08.2011

Antworten
Irgendwie weiß ich nicht, wie ich hier ne Tabelle machen soll, also shreib ich jetzt einfach mal so.
Also ich hab einfach in das x, 1;2;3;4;5;6 eingesetzt.
1,5x+10 wird zu 1,5*1+10
1,5x+10 wird zu 1,5*2+10
usw.

also z.B:
1,5*1+10 gleich 11,5
xhoch2=1

1,5*2+10 gleich 13
xhoch2=4
usw.

Und die Aufgabe will ja das, xhoch2 und das x in der Gleichung (1,5x+10) die selbe Zahl ist. Und in der Wertetabelle habe ich herausgefunden, dass es 16 ist, denn: xhoch2 von vier ist 16 und 1,5*4+10=16

Das muss ich jetzt sozusagen in der Zeichnung auch herausfinden.



Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

20:24 Uhr, 16.08.2011

Antworten
Nun, ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du die Aufgabe nicht falsch abgeschrieben hast.

Ich interpretiere das jetzt so:
Du hast eine Parabel: y=x2
Und Du hast eine Gerade: y=1,5x+10

Ermittle den oder die Schnittpunkte der Geraden und der Parabel.

Zeichne also die Parabel und zeichne die Gerade.

mery3196

mery3196 aktiv_icon

20:30 Uhr, 16.08.2011

Antworten
Leider weiß ich nicht was eine Parabel ist.
Und wie zeichne ich den 1,5x in ein Koordinatensystem ein?
Könntest du mir nicht, das ganze in einem Koordinatensytem zeigen? Ich würds dann auch verstehen, denk ich mal.
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

20:38 Uhr, 16.08.2011

Antworten
Also ich zeichne Dir jetzt eine Parabel und eine Gerade. Blau ist das, was Du zeichnen sollst.

Und rot ist der Graph der quadratischen Gleichung:
y=x2-1,5x-10

Die beiden senkrechten Linien gehen durch die Nullstelle der roten Parabel und durch die Schnittpunkte der blauen Parabel mit der Geraden. So kannst Du sehen, dass die Strategie Blau genau das selbe Ergebnis liefert wie die Strategie rot.
Strategie Blau: x2=1,5x+10
Strategie Rot: x2-1,5x-10=0




Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt:
Frage beantwortet
mery3196

mery3196 aktiv_icon

15:35 Uhr, 17.08.2011

Antworten
Lieben Dank.