![]() |
---|
Wer kann mir bei dieser Frage helfen?Danke Für ein Einfamilienhaus soll der Dachstuhl gezimmert werden. Das Haus ist breit und die Balken auf der einen Seite sind lang. Wie lang müssen die Balken auf der anderen Seite sein,damit die Balken oben am Dachfirst in einem rechten Winkel zusammentreffen?Wo müssen die Stützbalken aufgesetzt werden,die den Dachfirst abstützen? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Hast Du schon eine Skizze gemacht? Dann wirst Du leicht sehen, dass ein berühmter Grieche vorbeikommt, um Dir bei der Lösung zu helfen. Für die Lage des Stützbalkens gibt es auch noch Kathetensatz, für Länge auch noch den Höhensatz. Rechtwinkliges Dreieck. Welche Seite ist die Hypotenuse, was die Katheten? Benennungen weggelassen. ? |
![]() |
Ich bin soweit,wie du mir geschrieben hast,aber ich komme irgendwie nicht weiter |
![]() |
Na dann mach mal! |
![]() |
ok,das Ergebnis der unbekannten Seite ist ..und dann? |
![]() |
Richtig. Hast Du den Stützbalken eingezeichnet? Das wäre dann die Höhe auf die Hypotenuse. Dann nimm den Kathetensatz. pund sind die Hypotenusenabschnitte, die durch die Höhe bestimmt sind. Also geben oder die Abstände auf dem Dach an. Edit: Nebenbei bemerkt, in dieser Rechnung haben die Balken keine Dicke. Das Dach würde ziemlich wackeln. |
![]() |
Wenn ich mich nicht vertan habe,habe ich für die Höhe al Ergebnis |
![]() |
Ich habe Was hast Du für und q? |
![]() |
Aber in der Frage ist nach Höhe gefragt,oder? |
![]() |
Ich habe mich bei Dir verlesen. Ich habe für |
![]() |
habe ich auch das gleiche. Aber Teil II der Frage fragt nach Höhe,oder? |
![]() |
Ja, aber Nach der Länge der Höhe ist nicht gefragt. Nur wo der Balken stehen muss, also von der Ecke mit dem kürzeren Balken. |
![]() |
Verstanden,ich danke dir :-) |
![]() |
Bitte sehr. Wenn Deine Frage beantwortet ist, dann mach bitte immer einen Haken für gelöste Aufgaben. Dann noch viel Erfolg! MB |
![]() |
wo macht man das? |
![]() |
Danke,habe ich gerade gemacht |