Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Schreibe als Potenz: 32 -> 2^5 wie kommt man drauf

Schreibe als Potenz: 32 -> 2^5 wie kommt man drauf

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Potenzen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Betze

Betze aktiv_icon

10:43 Uhr, 17.09.2008

Antworten
Ich bereite mich zu Zeit auf mein Studium vor, indem ich mich ein wenig mit Mathe beschäftige, weil meine letzte Mathestunde schon etwas länger her ist.
Jetzt hab ich folgende Aufgabe:
Schreibe als Potenz:

32

als Lösung wird angegeben: 25
es wird aber kein Lösungsweg angegeben, kann mir jemand den erklären?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff)
Rechnen mit Potenzen
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
JensW

JensW aktiv_icon

11:25 Uhr, 17.09.2008

Antworten
Nomalerweise weis man das....

Wenn man es nicht weis

kann man auch einfach 2 mal 2 mal 2... bilden bis 32 rauskommt und abzaehlen wieviel 2en man gebraucht hat

wenn du einen Taschrechner hast kannst du auch einfach

ln(32)ln(2) rechen

Die ln taste ist auf jedem Taschenrechner
wegen mit auch die lg taset statt der ln taste das funktioniert genauso
Betze

Betze aktiv_icon

11:49 Uhr, 17.09.2008

Antworten
Danke für die schnelle Antwort.

die 2 ist aber nich von Anfang gegeben, wie kommt man denn auf die?
nächste Aufgabe ist z.b.
schreibe als Potenz: 125
da fehlen mir doch 2 Zahlen, um auf die Lösung zu kommen
Antwort
Borsi

Borsi aktiv_icon

12:40 Uhr, 17.09.2008

Antworten
hi,
du kannst die 125 doch aufsplitten in 525.
die 25 kannst du wiederum in 55 aufsplitten.

dies zusammen ergibt 5*5*5=5³

Mfg BorSi
Betze

Betze aktiv_icon

12:56 Uhr, 17.09.2008

Antworten
so einfach soll das sein???
was ist mit Zahlen, die noch größer sind, gibt es da ein bestimmtes Muster wie man vorgehen muss? kann man das irgendwie mit Variablen erklären?
so sitze ich doch da ewig dran
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

13:00 Uhr, 17.09.2008

Antworten
Das nennt sich auch Primfaktorzerlegung.
Die erste Primzahl ist die 2...steckt diese aber nicht in der gegbenen Zahl als Faktor drin, sprich ist sie also ungerade, dann macht man mit der 3 weiter, dann mit 5, dann mit 7 ....usw


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.