Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Schüttvolumen?

Schüttvolumen?

Sonstiges

Tags: Volumen, Würfel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
hexes

hexes aktiv_icon

20:47 Uhr, 24.01.2008

Antworten
Wie berechne ich eigentlich ein Schüttvolumen.



Ich muß berechnen wie viele Würfel mit einer Kantenlänge von 5cm in eine 100 Liter Volumen passen.

Bis jetzt mußte ich mich mit solchen Fragen noch nicht auseinandersetzen. Jetzt benötige ich aber Hilfe, da ich sonst nicht den Preis für mein Designmöbel berechnen kann. Heul. Na ja, alles muß man nicht können, man muß nur zugeben, wenn man Hilfe benötigt.

Danke Euch schon mal für Eure Hilfe.



Liebe Grüße

Sabine
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kugel (Mathematischer Grundbegriff)
Kegel (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Mickey

Mickey aktiv_icon

21:06 Uhr, 24.01.2008

Antworten
Hallo,



ich hab jetzt wohl nur die Hälfte verstanden, aber ich geb mein Bestes...

In der Formelsammlung steht: 1 dm³ = 1 l und 1 m³ = 1000 l

Jetzt musst du schauen, wenn 1 dm³ = 1 dm * 1 dm * 1 dm = 1 Liter ist,

und 1 m³ = 10 dm * 10 dm * 10 dm = 1000 L ist, dann sind 100 L = 10 dm * 10 dm * 1 dm = 100 dm³.



Der Würfel hat eine Kantenlänge von 5 cm, also 0,5 dm,

entspricht einem Volumen von 0,5 dm * 0,5 dm * 0,5 dm = 0.125 dm³



Jetzt einfach 100 dm³ / 0.125 dm³ = 800



Es passen also 800 Würfel rein.
hexes

hexes aktiv_icon

21:58 Uhr, 24.01.2008

Antworten
Tja, so weit war ich auch schon und ich hätte meine Frage besser formulieren sollen. 800 Stück sind es, wenn man Würfel an Würfel legt.

Ich schütte die Würfel (Schaumstoff) aber in einen Sack, so ähnlich wie in eine Kissenhülle und da liegen die Dinger leider nicht Fläche an Fläche.

Aber vielen Dank für den Versuch.