![]() |
---|
Hallo Zusammen, wie kann man den Sinuswert (oder Kosinus oder Tangens) eines Winkels berechnen, wenn man nur diesen Winkel kennt? Mir leuchtet ein, das Gegenkathete und Hypotenuse von dem Winkel abhängig sind, aber mit der Formel sin=Gegenkathete Hypotenuse kann man ja nur dann etwas anfangen, wenn mindestens zwei Werte bekannt sind, um den dritten zu berechnen. Danke im voraus Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Sinus (Mathematischer Grundbegriff) Kosinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Tangens (Mathematischer Grundbegriff) Rechenregeln Trigonometrie Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige trigonometrische Werte Additionstheoreme Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
. dies geht über die Reihenentwicklung. Mit Winkel im Bogenmaß sieht das dann so aus: . ;-) |
![]() |
Danke für die schnelle Antwort. Kann ich noch einen Link zur Herleitung dieser Formel haben? |
![]() |
Hallo Wenn du Taylorreihen von Funktionen nicht kennst, ist das nicht sehr sinnvoll für dich, wenn du Taylorreihen kennst dann ikannst du die Formel schnell herleiten. sie gilt natürlich für im Bogennass zur ungefähren Bestimmung von sin(27°) zeichne den Winkel auf und ne Senkrechte auf einen der Schenkel, dann kannst du abmessen! die sin Funktion stellt man sich besser nicht im Dreieck vor sondern als Projektion eines Kreisradius des Einheitspreises, siehe dazu die Animation in wiki Gruss ledum |
![]() |
danke |