![]() |
---|
Hallo Leute, habe folgende Aufgabe: Zeigen Sie, dass für und gilt: Bekannt sind mir folgende Dinge: Ich habe als Tipp bekommen, dass ich umschreiben soll in Wurzel aus Realteil davon zum Quadrat Imaginärteil zum Quadrat. Sprich den Betrag davon eben ziehen soll. Was bringt mir das aber? Und was ist hierbei Real- bzw. Imaginärteil? Danke schonmal. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Sinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige trigonometrische Werte Additionstheoreme Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Rechenregeln Trigonometrie |
![]() |
![]() |
Hallo, es ist Re( und Im( (wegen Nun gibt es die bekannte Beziehung für den Kosinus des doppelten Winkels: (wegen Setzen wir dann erhalten wir: Das ergibt oben eingesetzt: Viele Grüße Yokozuna |
![]() |
|
![]() |
Hallo gerdware, warum mehr als 8 Stunden nach der Lösung mit allen notwendigen Erklärungen diese Kurzfassung mit diversen Fehlern in der Darstellung? Warum...? |
![]() |
@ Bummerang ok, hab die Lösung von Y. übersehen. Aber wo sind die Fehler in meiner Darstellung? |
![]() |
Hallo, nachdem Du sie beseitigt hast, sind sie natürlich weg! Es fehlte eine öffnende Klammer im Sinus, so daß die schließende Klammer ziemlich einsam stand und die Halben sich nicht auf das Argument des Sinus sondern auf den gesamten Sinus bezogen hat. Ansonsten: "ok, hab die Lösung von Y. übersehen" Klar, sie ist ja auch so klein dargestellt... |
![]() |
Habs verstanden, danke sehr! |