![]() |
---|
ich soll berechnen an welchen Stellen die Steigung hat ich hab' gelesen dass man dafür die Formel benutzen soll und hab' es etwas ausprobiert aber komme nicht weiter also ich hab' die Ableitung gebildet x³ und dann eingesetzt x³ x³ weiter weiß ich nicht Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Kubikwurzel ziehen? |
![]() |
ich weiß nicht wie das geht |
![]() |
|
![]() |
achso dann vllt x³ Kubikwurzel 2³ ??? |
![]() |
wenn dann. |
![]() |
ähm verstehe ich nicht die Kubikwurzel aus 8 ist doch 2³ oder? und wenn nicht wie geht es weiter? |
![]() |
denn was ja bekanntlich 8 ist. |
![]() |
ja aber warum hast du noch die Kubikwurzel davor geschrieben? und wie komme ich nun zu der Lösung? |
![]() |
Weißt du überhaupt was die Kubikwurzel oder allgemein eine Wurzel in der Mathematik ist? |
![]() |
ich weiß ws die Wurzel ist und eigentlich auch was eine Kubikwurzel ist aber ich verstehe halt nicht wie du von x³ die Kubikwurzel zeihst und dann auf Kubikwurzel aus 2³ kommst ich dachte 2³ |
![]() |
Und welche Zahl muss man denn 3 mal mit sich selbst multiplizieren um 8 zu erhalten? Die Lösung steht ja quasi schon oben! |
![]() |
. 2 |
![]() |
Richtig. |
![]() |
ok aber ich weiß immer noch nicht an welcher Stelle nun die Steigung 2 hat |
![]() |
Ja was haben wir denn grad berechnet? |
![]() |
meinst du an der Stelle 2? |
![]() |
Na das haben wir doch gerade berechnet. |
![]() |
Ja. :-) DANKESCHÖN ;-) |
![]() |
Gern geschehen. |