|
Hallo, wer kann helfen?
Aufgabe: (es darf nur mit natürlichen Zahlen gerechnet werden)
"Finde drei Beispiele.
Drei vierstellige Zahlen und eine dreistellige werden addiert. Das Ergebnis ist 2099."
Danke.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe:
|
|
|
Das ist unmöglich. 3 vierstellige Zahlen ergeben zusammen schon über .
|
|
Die Aufgabenstellung ist demnach falsch?
|
|
Woher sollen wir das wissen? Wir können die 7c nicht sehen. Wir wissen also nicht, ob sie falsch ist oder ob du sie falsch wiedergegeben hast.
|
|
Klar. - Ich versuche nochmal, den Screenshot hochzuladen. Beim ersten Mal ging es, warum auch immer, nicht.
|
|
"Die Aufgabenstellung 7c) ist demnach falsch?"
So würde ich das nicht formulieren. Die Aufgabenstellung scheint bewusst so gewählt zu sein, um den Schüler auf die Antwort "Zu dieser Aufgabe existieren keine Lösungen" zu bringen.
|
|
In dieser Angabe steht aber nichts davon, dass die Zahlen alle positiv sein müssen!!?? Ursprünglich hattest du etwas von natürlichen Zahlen geschrieben - die sind natürlich alle .
Oder gibt es irgendwo eine nachlesbare Definition, derzufolge n-stellig automatisch auch positiv bedeutet?
Wie lautet eigentlich die Definition für die "Stelligkeit"? Ist eine dreistellige Zahl? Immerhin hat sie zwei Vorkomma- und eine Nachkommastelle, also offenbar drei Stellen. Üblicherweise geht man ja, wenn von einer dreistelligen Zahl die Rede ist, von einer ganzen zahl aus. Aber ist das zwingend? Ich konnte auf Anhieb keine verlässliche Definition finden.
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|