|
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich versuche herauszufinden, wie die Schreibweise von Summen richtig ist. Gewohnt bin ich die Beispiele mit Laufindex i bis n etc. Habe aber folgenden Thema, es geht um Clusteranalysen. Ich möchte die Distanz zwischen Elementen in unterschiedlichen Cluster berechnen, dabei weiß ich nicht ob ich einen Laufindex benutzen soll oder die Schreibweise mit ist Element aus. Hier mal noch ein Beispiel:
Danke für eure Antworten!! :-)
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe:
|
|
pivot 
18:01 Uhr, 09.02.2019
|
Hallo,
prinzipiell ist es hier günstig die Menge über die summiert wird nicht mit einem fortlaufenden Index anzugeben. Hier mal ein Mini-Beispiel mit 4 Punkten:
Die Punkte gehören zu Cluster . Und die Punkte zu Cluster . Die entsprechenden Distanzen sind
Dann ist und . Und die entsprechende Rechnung für die Distanz ist
Diese Summe ist mit dem "klassichen" Laufindex nicht darstellbar.
Gruß
pivot
|
|
Hallo pivot,
vielen Dank für deine Antwort!! Ist es auch möglich, diese schreibweisen innerhalb einer Formel zu mischen bei verschiedenen Summenzeichen? Also zB.
|
pivot 
20:12 Uhr, 09.02.2019
|
Prinzipiell ja. Man müsste nur ein Modell, eine Situation haben, bei der es sinnvoll ist.
Edit: Ich schau später nochmal rein.
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|