![]() |
---|
Gibt es eine Möglichkeit mit einem WTR Summen (mit dem Summe-Omega) zu berechnen. Gibt es darüber hinaus andere Formeln über die man mit dem Taschnerechner solche lästigen UAfgaben lösen kann? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo was ist ein WTR ein wissenschaftlicher TR? was ist dann ein "Summen-Omega" eigentlich hat jeder TR den ich kenne einen Summenspeicher ? Aber zu jedem TR gibt es beim Kauf dazu, falls verloren im Netz Gebrauchsanleitungen! machmal lohnt sich auch einfach mal mit dem Ding zu spielen , welche lästigen "UAfgaben" willst du denn lösen? für vieles gibts ja auch im netz Rechner. Gruß ledum |
![]() |
Ich weiß nicht ob jeder WTR das kann, aber wenn du ein RTW als WTR hast, kann es das mit Sicherheit. Kann es übrigens sein, dass du "Sigma" mit "Omega" verwechselst? Was diese diffusen "lästigen UAfgaben" anlangt, so kann auch ich dir nur zum Blick ins Handbuch raten um herauszufinden, ob dir dein spezielles Gerät bei diesen speziellen Aufgaben so helfen kann, wie du es dir vorstellst, oder eben nicht. Diese Handbücher/Bedienungsanleitungen wurden nämlich zu genau diesem Zweck geschrieben. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|