Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Terme als Produkt darstellen

Terme als Produkt darstellen

Schüler Fachoberschulen, 11. Klassenstufe

Tags: Binomische Formeln, gymnasium, Produktdarstellung, Term, Term aufstellen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Herbstblatt-97

Herbstblatt-97 aktiv_icon

11:26 Uhr, 20.02.2017

Antworten
Aufgabenstellung: stelle folgende gerne als Produkt dar :1)4a2+ 4ab +b2) u^2-2uw+w^2

Aufgabenstellung Nummer 2: stelle die folgenden Terme mit Hilfe der binomischen Formeln als Produkt dar: 5x^2+3xy+y^2+xy-x^2
2u^2+3uv+7v^2+2u^2+9uv+2v^2

Hilfe!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Binomische Formeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Respon

Respon

11:34 Uhr, 20.02.2017

Antworten
Heißt es
4a2+4ab+b
oder
4a2+4ab+b2
?
Herbstblatt-97

Herbstblatt-97 aktiv_icon

11:39 Uhr, 20.02.2017

Antworten
Mit +b2 am Ende :-)
Antwort
Respon

Respon

11:41 Uhr, 20.02.2017

Antworten
4a2=(2a)2
4ab=2(2a)b
... und jetzt vergleiche mit der ersten binomischen Formel.
Herbstblatt-97

Herbstblatt-97 aktiv_icon

11:47 Uhr, 20.02.2017

Antworten
Ehrlich gesagt verstehe ich null. Ich weiß ja wie die binomischem Formeln bi statten gehen aber krieg es Irgendwie nicht hin!
Antwort
Respon

Respon

11:50 Uhr, 20.02.2017

Antworten
Binomische Formeln gelten ja auch "andersrum":
x2+2xy+y2=(x+y)2
(2a)2+2(2a)b+b2=(...+...)2
Herbstblatt-97

Herbstblatt-97 aktiv_icon

12:09 Uhr, 20.02.2017

Antworten
Man kann es ja quasi ablesen oder? Also ich konnte es soeben ablesen das heißt beim zweiten kommt (2a+b)2 raus?

Aber wie ist es denn hier: 9-48n+64n2
Ist bei 9a^2-6ab+b^2 das Ergebnis (3+b)2?
Antwort
Respon

Respon

12:11 Uhr, 20.02.2017

Antworten
Ein Beispiel nach dem anderen.
Um welche Angabe geht es jetzt ?

Antwort
Respon

Respon

12:21 Uhr, 20.02.2017

Antworten
... und bitte "zeitnah" antworten. Man weiß ja nie, was du gerade machst oder rechnest.
Antwort
Respon

Respon

12:23 Uhr, 20.02.2017

Antworten
Und denke daran, deine Threads ordnungsgemäß abzuschließen ( siehe deine letzten Threads ).

take01
take02
take03
Herbstblatt-97

Herbstblatt-97 aktiv_icon

12:30 Uhr, 20.02.2017

Antworten
Naja immer noch um die Terme die als Produkt dargestellt werden sollen:
Nr1: 9-48n+64n2
Nr2: 9a^2-6ab+b^2

Rechnerisch verwirrt es mich total!
Antwort
Matheboss

Matheboss aktiv_icon

13:13 Uhr, 20.02.2017

Antworten
Nr. 1

9-48n+64n2=...

Welches Binom könnte das wohl sein?

(a+b)2=...

oder
(a-b)2=...

oder
(a+b)(a-b)=...

Wenn Du das weißt, dann überlege, was a und b sind!

Es ist das 2. Binom

Also
a2=9a=3
b2=64n2b=8n
Die negative Lösungen brauchen wir hier nicht!

a2-2ab+b2
9-48n+64n2=32-238n+(8n)2=......

Jetzt überlege Dir einmal die Nr. 2
Herbstblatt-97

Herbstblatt-97 aktiv_icon

15:48 Uhr, 20.02.2017

Antworten
Wie kommst du denn da auf die 48?
Herbstblatt-97

Herbstblatt-97 aktiv_icon

15:54 Uhr, 20.02.2017

Antworten
Achso verstanden .. da ja 238 zusammen 48 ergeben!
Ist dann das Ergebnis bei der ersten Aufgabe (9-8n)2? :-)
Antwort
Herbstblatt-97

Herbstblatt-97 aktiv_icon

16:01 Uhr, 20.02.2017

Antworten
Dann ist das Ergebnis bei der Nr.2

(9a2-6ab+b2)=(3a-b)2

oder?! :-)
Antwort
Matheboss

Matheboss aktiv_icon

16:35 Uhr, 20.02.2017

Antworten
Nr1)

Nein, denn a=3 und nicht 9!

...=(3-8n)2


2) ja!