![]() |
---|
Ich habe hier eine Aufgabe in meinem Mathebuch, die ich einfach nicht lösen kann! Ich hoffe ihr könnt mir helfen Müllers Baugrundstück hat die Form eines Quadrates. Durch eine Änderung des Bebauungplanes muss an den beiden an die Straße grenzenden Seiten ein breiter Streifen abgegeben werden. Dadurch wird das Grundstück um Quadratmeter kleiner. Stelle eine Frage und beantworte diese. Also ich denke mal, dass der breite Streifen Quadratmeter groß sein muss. Also muss doch eine Seite Quadratmter sein, oder? Aber die 2 Streifen überschneiden sich doch.... wie rechnet man das dann? Ich komme einfach nicht weiter! Bitte helft mir Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Binomische Formeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Der Flächeninhalt des neuen Grundstückes ergibt sich aus dem alten größeren Flächeninhalt abzüglich der 120 m². Also kann man nach der neuen Seitenlänge a des Grundstücks auflösen. a²=(a+2)²-120 <=>4a=116 <=> a=29 |
![]() |
danke für die Aufklärung :-D) |