Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Trigonometrie

Trigonometrie

Schüler Realschule, 10. Klassenstufe

Tags: versteh ich nicht

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Sekire

Sekire aktiv_icon

14:55 Uhr, 02.11.2011

Antworten
Hallo Leute,
ich verstehe folgende aufgabe nicht:
Eine Bahn steigt auf einer Streckenlänge vin 650m unter 2,5° Neigungswinkel.Danach steigt sie auf 530m unter dem Winkel von 3,5°. Um wie viel Meter steigt sie im Ganzen? Runder das energebnis auf Meter
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Tangens (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Doener

Doener aktiv_icon

14:59 Uhr, 02.11.2011

Antworten
Danach steigt sie auf 530m...
d.h. im gesamten steigt sie auf 530m.... aufgabe richtig abgetippt?
Sekire

Sekire aktiv_icon

15:01 Uhr, 02.11.2011

Antworten
ja ich hab die frage richtig abgetipppt!
Sekire

Sekire aktiv_icon

15:02 Uhr, 02.11.2011

Antworten
ich hab es aber immernochnicht verstanden
Antwort
Doener

Doener aktiv_icon

15:08 Uhr, 02.11.2011

Antworten
ne sry hatte nen denkfehler... aufgabe ist auch in nem doofen deutsch geschrieben...
fangen wir mit der ersten steigung an...
wir zham eine horizontale strecke von 650m und darauf eine steigung von 2,5°
dreieck malen unten die waagerechte strecke sind 650m der winkel da an der spitze beträgt 2.5° jetzt ist mit sin/cos/tan die höhe des dreiecks zu bestimmen...
Sekire

Sekire aktiv_icon

15:11 Uhr, 02.11.2011

Antworten
entschuldige bitte, hast recht am besten ich stelle die frage nochmal neu:
also pass auf: Eine Bahn steigt auf einer Streckenlänge von 650m unter 2,5° Neigungswinkel. Danach steigt sie auf 530m unter einem Winkel von 3,5°. Frage: um wie viel Meter steit sie im Ganzen? Runde das endergebnis auf Meter.


am besten nochmal von vorne :-))))
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

15:19 Uhr, 02.11.2011

Antworten
Dein Mathebuch nix können gut deutsch ;D. Kannst das mal Deinem Mathelehrer fragen, ob nun auch die Schulbücher aus Bangalore kommen :-D).

Fang mal mit der ersten Teilaufgabe an. Welchen Höhenunterschied überwindet die Strecke auf einer Streckenlänge von 650 Meter, wenn der Steigungswinkel 2,5 Grad beträgt? Welche der Winkelfunktionen ist für diese Frage geeignet? Mach vielleicht eine Skizze, wenn Du unsicher bist.
Sekire

Sekire aktiv_icon

15:22 Uhr, 02.11.2011

Antworten
dankee für die antworten...

unsere schule kann sich keine neuen Mathebücher leisten -.-
ich versteh das alles überhaupt gar nicht.
und unser lehrer kommt voll aus der puste wenn er mir i.was erklärt -.-
ich hasse mathe .
davon hängt meine ganze zukunft ab :(
mein letzter ausweg ist jetzt hier im internet zu gucken :-D)DD
Antwort
Doener

Doener aktiv_icon

15:29 Uhr, 02.11.2011

Antworten
alles nich so schwer... merk dir mal gaga-hühnerhof-ag und nun untereinander:
gaga
hhag

die erste spalte von oben nach unten gelesen ist der sinus die 2te der cosinus die dritte der tangens und die 4te der cotangens(wirste wohl nich wirklich brauche)
also nochmal zur ersten spalte: oben steht des g und unten des h also gegenkathete geteilt durch hypothenuse... hypothenuse ist immer die längste seite im dreieck gegenkathte die dem winkel gegenüberliegende seite im dreieck..
wir wissen jetzt den winkel und die ankathete dazu also nehmen wir den cos oder den tangens... mit dem cosinus könnte man nun die hypothenuse ausrechnen interessiert uns aber nicht also nehmen wir den tangens...
tan(2.5°)=G/A wobei A ja unsere 650m sind...
die gleichung mal 650
tan(2.5°)*650=G
gegenkathete zu unserem winkel ist die höhe des dreiecks...
beim eintippen in taschenrechner aufpassen dasser richtig eingestellt ist (ein kleines D müsste iwo oben im display blionken)steht für Degree ist english für grad also wir geben in die winkelfunktionen etwas in gradzahlen ein(hier die 2.5))
Frage beantwortet
Sekire

Sekire aktiv_icon

15:04 Uhr, 03.11.2011

Antworten
ich danke dir :-) :-)