![]() |
---|
Hallo liebe Leute, ich brauche bei der Umstellung dieser Formel bitte Hilfe. (Umstellen nach mit freudlichen Grüßen und sind Variablen Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hier wird nur eine numerische Lösung möglich sein. Das bedeutet, dass du zumindest das Verhältnis kennen und angeben musst um dann mit numerischen Näherungsverfahren einen Lösungswert zu bestimmen. Außerdem sind für manche Werte mehrere Lösungen zu erwarten. Etwa stellen sich für die Lösungen und sein. Für ungefähr im Bereich 1 bis 5 sind keine reellen Lösungen zu erwarten und für (ca.) nur negative Lösungen. |
![]() |
Das geht algebraisch nicht, weil linear und als Exponent auftritt. Verwende ein Näherungsverfahren, falls Zahlenwerte bekannt sind. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|