![]() |
---|
Hallo! Die Angabe ist folgende: Ein Elektron hat eine Masse von kg, ein Proton von kg. Wievielmal schwerer ist ein Proton als ein Elektron? Wie kann man das denn vergleichen? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff) Rechnen mit Potenzen |
![]() |
![]() |
Masse Proton/Masse Elektron |
![]() |
Das wäre dann . Ist das die Lösung? Und gibt es da ein physikalisches Gesetz nach dem man die Elektronen durch die Protonen dividieren muss? Es ist irgendwie seltsam, dass so etwas im Mathebuch ohne Hinweis steht... |
![]() |
|
![]() |
Das hast da einen Fehler in der Angabe: Es muss heißen: bzw. Sonst würde ein Elekron mehr wiegen als unsere Sonne (=rd. . Schau nochmal in deine Angabe. |
![]() |
Deine Zehnerpotenzen in den Masseangaben sind falsch. Es muss 10 hoch MINUS 27 bzw. 10 hoch MINUS 31 heißen. Ansonsten verstehe ich deine Verwunderung nicht. Wenn ein Körper 80 kg wiegt und ein anderer nur 10 kg und man gefragt wird, wieviel mal der erste Körper schwerer ist als der zweite, dann rechnet man doch auch 80:10=8, um dann zu antworten: "Der erste Körper ist achtmal schwerer als der zweite." |
![]() |
Es steht so dort: kg (Elektron) kg (Proton) und jetzt wollen sie wissen, wievielmal schwerer ein Proton als ein Elektron ist edit: oh ja ich sehe es gerade nochmal ausprobieren |
![]() |
Ja. Also teile die MASSE des Protons durch die MASSE des Elektrons (und nicht "man teilt Protonen durch Elektronen"). |
![]() |
Danke danke! Der Rechner sagt jetzt habe ich da etwas falsch gemacht? Darf man es einfach so dividieren, wie es dasteht oder soll man die negativen Exponenten noch verändern? Es sieht irgendwie falsch aus... |
![]() |
So passt es. Das heißt, das Proton ist 1836-mal schwerer als das Elektron.Dein TR hat das mit den Exponenten berücksichtigt. Man könnte auch schreiben: |
![]() |
Danke ! |
![]() |
Der Vollständigkeit halber: Du hast offensichtlich irgend einen Rechner genutzt, der besonders viele Stellen berücksichtigt bzw. ausgibt. ABER: Deine Eingabedaten sind nur auf 5 oder 7 Stellen genau gegeben. Dann darfst du grundsätzlich auch nur 5 Stellen deines Ergebnisses glauben. Es wäre also richtig, zu sagen: 'Das Proton ist mal schwerer, als das Elektron'. Die restlichen ca. Stellen, die du vom Rechner abgeschrieben hast, sind Tintenverschwendung, Zufallsprodukt, Rechnergläubigkeit. "Es sieht irgendwie falsch aus..." Ja, die genannten ca. Stellen Nachkommastellen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit: JA. Das Ergebnis 'Das Proton ist mal schwerer, als das Elektron' dagegen ist schon richtig. Du hast offensichtlich nur noch Verständnisproblemchen, mit exponentiellen Zahlen umzugehen. |
![]() |
Danke für die Aufklärung, das notiere ich mir gleich! :-) Un ja, das stimmt leider. Wir haben gerade erst damit angefangen. |