Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Volumenberechnung beim Bootsbau

Volumenberechnung beim Bootsbau

Sonstiges

Tags: Bootsbau, Volumen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
bootsbauer

bootsbauer aktiv_icon

00:03 Uhr, 26.10.2008

Antworten
guten Tag
ich suche hilfe für eine Volumen berechnung.
Konkrett geht es darum das ich ein Boot am bauen bin, für die Behörde müssen in diesem Boot Hohlräume sein die mit Sagex ausgefüllt werden.

Soviel konnte ich in erfahrung bringen

1dm3 = 1KG Auftrieb

Wie Ihr euch denken könnt gibt es keine Gerade auf dem Boot.
Was mein wunsch ist, vorne und hinten je ein Hohlraum zu bauen (siehe Zeichnung).
Zu berücksichtigen ist.
die höhen sind überall unterschiedlich
die Bootsbreite ist oben breiter als unten

vorne müsste man einen Keil berechnen
hinten sollte es ein Ponton sein.

auf welcher tiefe die trennung stattfindet ist noch nicht klar.

Mein wunsche wäre die formel so zu erfahren das ich diese einfach im excel eingeben könnte und solange "Spielen" kann bis der Auftrieb mit den bedürfnissen stimmt.

für weitere erläuterung stehe ich klar gerne zur verfügung

mit freundlichen grüssen
vincent

C0d54e6ad7ee1cea902b8ef27847cde9

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kugel (Mathematischer Grundbegriff)
Kegel (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Bamamike

Bamamike aktiv_icon

01:39 Uhr, 26.10.2008

Antworten
Ähm, diese Auftriebshilfen würden aber erst greifen, wenn das Boot voller Wasser ist. Dazu müssten dann auch Gewicht und Verdrängung des vollgelaufenen Bootskörpers bekannt sein. Ist das Boot für Süßwasser oder Salzwasser zu berechnen?
bootsbauer

bootsbauer aktiv_icon

08:40 Uhr, 26.10.2008

Antworten
guten Tag
das ist richtig diese "Schwimmkörper" müssen erst greifen wenn das Boot vollläuft und verhindern das es ganz absinkt. Wieviele % es sind vom gesamt Bootsgewicht - ist bei den Behörden noch in abklärung.
Was ich aber jetzt schon weiss ist das ich den Hohlraum planen und berechnen muss - wobei die trennwand ja noch flexibel einzubauen ist. Datrum sollte ich einfach mal eine formel haben
gruss
vincent

Antwort
anonymous

anonymous

10:09 Uhr, 26.10.2008

Antworten
Hi,
es ist wohl am besten, wenn Du Dich mal bei einer Yachtwerft informierst.


Gruss JakeD
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.