Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Volumenberechnung einer Halbellipse

Volumenberechnung einer Halbellipse

Universität / Fachhochschule

Körper

Tags: Berechnung, Halbellipse, Körper, Volumen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
basti2105

basti2105 aktiv_icon

08:27 Uhr, 08.03.2011

Antworten
Moin moin liebe Community,

wie der Titel schon sagt, komme ich einfach nicht auf die Volumenformel einer Halbellipse.
Gegeben ist Höhe, Breite und Tiefe. Die Tiefe geht Kegelfärmig zusammen.
Weiß einer von euch, wie ich aus diesen 3 Daten das Volumen einer Halbellipse herrausbekomme.

Ich habe jetzt mit 43πabc gerechnet.
Kann ich diese Formel benutzen, oder muss ich eine andere nutzen.

Mit freundlichen Grußen

basti2105

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kugel (Mathematischer Grundbegriff)
Kegel (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

10:23 Uhr, 08.03.2011

Antworten
...du hast dir die Antwort schon selbst gegeben:

"...geht kegelförmig zusammen..."

Also Volumenvormel eines Kegels nehmen:

V=13Gh

G ist dann die Grundfläche (Ellipse) und h die senkr. Höhe!

;-)