![]() |
---|
Hii. Ich bin neu hier und ich habe ein kleines Problem. Leider ist Geometrie so gar nicht mein mathematisches Fachgebiet und genau da habe ich jetzt Hausaufgaben aufgekriegt, die ich nicht ganz verstehe. Die Aufgabe lautet wie folgt: Wie viele Prozent des Kugelvolumens wird vom Würfel eingenommen, dessen Ecken die Kugeloberfläche berühren ? Es werden keine weiteren Angaben gemacht. Meine Frage ist jetzt, wie man das rechnet, wenn der Radius der Kugel und die Seitenlänge des Würfels nicht angegeben sind ? Ich danke euch schon jetzt für jede Hilfe. Grüsse, carastena Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kugel (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Flächenmessung Oberfläche und Volumen von Kugel, Kegel und Zylinder Raummessung Volumen und Oberfläche eines Prismas |
![]() |
![]() |
Die (Raum-)Diagonale des Würfels entspricht ja dem Durchmesser der Kugel. Diese Diagonale ergibt sich auch aus der Kantenlänge a des Würfels. und damit und so Das Volumen des Würfels Das Volumen der Kugel und damit das Verhältnis beider Volumen zueinander bekommst du doch allein hin. :-) |
![]() |
gelöscht da die automatische Aktualisierung wieder einmal nicht funktioniert hat und ich nicht gesehen habe, dass Eddie ohnedies bereits fast alles vorgemacht hat. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|