![]() |
---|
Hallo, wie kann man allgemein den Wachstumsfaktor a berechnen? Beispiel: Kamele wurden in Australien in den 1920er Jahren freigelassen. Es gibt Kamele ihre Anzahl verdoppelt sich alle 8 Jahre. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Exponentielles Wachstum (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
. Statt kannst du auch einsetzen, ist aber nicht notwendig, wie du siehst. |
![]() |
liebendank supporter. AUfgrund der Textbeispiele und deren Vielfalt, hast du einen Hinweis für mich wie man rausfindet, wann welche Formel anzuwenden ist? Gerade bei Exponentiellen Wachstum und Aufgaben fehlt mir das Grundverständniss. |
![]() |
Es gibt 2 Formeln: N(0)=Anfangsbestand Bestand nach Zeiteinheiten . in Jahren, Stunden etc.) a=Wachstumsfaktor/Abnahmefaktor (je nachdem) t=Anzahl der Zeiteinheiten Die Wahl der Buchstaben ist nicht einheitlich in den Formelbüchern. |
![]() |
super. nur warum ? 2 steht für die Verdoppelung und 8 für die Jahre nur warum wird das ein Bruch? |
![]() |
Um a zu bestimmen, muss auf beiden Seiten die 8. Wurzel gezogen werden, was das Selbe ist wie hoch . Es gilt: Potenzgesetze anwenden! |
![]() |
angenommen ich würde die prozentuelle wachstumsrate berechnen wollen? wie ginge das... |