Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wie bestimme ich Punkte auf Kreisbogen?

Wie bestimme ich Punkte auf Kreisbogen?

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Bogenlänge, Kreisbogen, Vektor

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Borste

Borste aktiv_icon

13:10 Uhr, 18.12.2015

Antworten
Hey Leute,

ich habe mal wieder ein Problem. Und zwar möchte ich Punkte auf einem Kreisbogen bestimmen, meinetwegen im Abstand von 10°. Ich habe also einen Vektor z = [0 0 1] und einen Vektor x = [0 0 2] zum Mittelpunkt meines Kreises. Mein Kreis hat also den Radius 2. jetzt möchte ich die Punkte von z(0 0 1) ausgehend entlang meines Kreisbogens in 10° Schritten ermitteln. Wie mache ich das am schnellsten und einfachsten?

Besten Dank schonmal!
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Elementare Kreisteile (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

13:27 Uhr, 18.12.2015

Antworten

.
" Ich habe also einen Vektor z=[001]
und einen Vektor x=[002] zum Mittelpunkt meines Kreises.
Mein Kreis hat also den Radius 2."

......... das hört sich an wie jenseits von genial ..

was ist z ?
wie kommst du auf "also" den Radius 2 ?
was bedeuten die drei Zahlen bei z und x ?
sollen das Koordinaten im Raum sein?
wenn ja wann wirst du dahinter kommen, dass ein Kreis im Raum
nicht durch Mittelpunkt und einen Punkt festgelegt ist?

usw..
Borste

Borste aktiv_icon

13:57 Uhr, 18.12.2015

Antworten
okay, das war schon mein Wochenendzustand, der mich trieb..
Also nochmal, vllt auch etwas simpler:

Gehen wir von einem R2 aus. Dann habe ich einen Vektor V1=(01) und von diesem ausgehend zum Mittelpunkt meines Kreises einen Vektor V2=(20) . Der Mittelpunktvektor ist also M=(21). der Punkt P1=(01) soll mein erster Punkt auf dem Kreisbogen sein. Wie bestimme ich den Punkt P2 der um 10° weiter versetzt auf dem Kreisbogen liegt? Der Vektor zu diesem Punkt müsste also erreichbar sein über V1+V2+Vx. Vx muss also mit V2 ausgehend vom Mittelpunkt des Kreises einen Winkel von 10° einschließen.

Mit anderen Worten: Ich habe einen Vektor in y-Richtung und an der Spitze des Vektors beginnt ein Kreisbogen. Nun möchte ich Punkte auf diesen Kreisbogen bestimmen.
Antwort
Stephan4

Stephan4

14:19 Uhr, 18.12.2015

Antworten
Etwas verwirrend, das mit V1.
Sollte der vielleicht vom Ursprung aus gehen?

Wie auch immer, Du musst den Vektor,
der vom Mittelpunkt zu einem Kreispunkt geht, drehen.

Ein um φ gedrehter Vektor mit der Länge r
sieht so aus:

(rcosφrsinφ).

Wenn man den Vektor
MP=(01)-(21)=(-20) betrachtet,
ist seine Länge r=2
und seine Lage φ =180°.

um 10° gedreht ergibt das den Vektor

(2cos1702sin170)
oder (2cos1902sin190)

Den muss man dann zum Mittelpunkt addieren,
um die gesuchten Punkte zu erhalten.

Ist es das, was Du wolltest?

:-)
Frage beantwortet
Borste

Borste aktiv_icon

14:25 Uhr, 18.12.2015

Antworten
Ja, super. Das klingt plausibel, denke das kann ich so dann umsetzen!
Vielen Dank ; )