Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wurzel

Wurzel

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Sonstig

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
rud77

rud77 aktiv_icon

08:22 Uhr, 28.09.2023

Antworten
Was ist die Wurzel aus einhalb (12

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
n-te Wurzel
Wurzel (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Mathe45

Mathe45

08:56 Uhr, 28.09.2023

Antworten
Welche Art von Antwort erwartest du ?
Antwort
calc007

calc007

11:33 Uhr, 28.09.2023

Antworten
Hallo Rud
Wenn ich vertiefend erklären darf:
Was würdest du auf die Frage antworten (?)
Wie würdet ihr das Wort "Auto" übersetzen?

Eine der besseren Antworten könnte vielleicht lauten:
"Auto" könnte man
> auf Englisch übersetzen: car
> auf Französisch übersetzen: voiture
> auf Spanisch übersetzen: coche
> auf Portugiesisch übersetzen: carro
> auf Polnisch übersetzen: samochod
> auf Italienisch übersetzen: vettura
...und wahrscheinlich auf hunderte Sprachen mehr.

Wir stehen hier vor dem Rätsel, dass wir gefragt werden:
Was ist die Wurzel aus einhalb
12
?
Das könnte man bestimmt auf hunderte verschiedene Weisen darstellen, umstellen, verkomplizieren und verklausulieren.
Eine Auswahl:
12=12=0,5=2-12=2-0,5=0,50,5=0,512=(12)12=...
oder man könnte es numerisch ausdrücken:
12=0,707106781
oder man könnte dies binär darstellen:
12=0,101101010000010011112

Sei sicher, alle Darstellungen aber bedeuten das Gleiche und haben den selben Wert.
Und welche Darstellung nun am vorteilhaftesten ist, das hängt doch sehr vom Zusammenhang, deinen Vorlieben oder der Weiterverarbeitung ab.


Wenn du ernsthaft andere Antworten erwartest, dann überleg dir vorab, was du auf die Frage:
'Was ist der Wert von 7 ?'
antworten würdest.

Antwort
KL700

KL700 aktiv_icon

12:44 Uhr, 28.09.2023

Antworten
12=12=122=22=122

12=(12)12=(2-1)12=2-12=1212
Antwort
HAL9000

HAL9000

18:18 Uhr, 28.09.2023

Antworten
Wie alle reellen algebraischen Zahlen zweiter Ordnung ist auch diese Zahl darstellbar als periodischer Kettenbruch:

12=[0;1,2¯], was die Kurzform ist für 11+12+12+12+12+ .
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.