![]() |
---|
Ich muss aktuell für mein Mathe Seminar Aufgaben rund um die Komplexen Zahlen lösen. Allerdings bin ich jetzt auf ein Problem gestoßen, von dem ich vorher noch nie etwas gehört habe: Zu lösen ist: √(3+4i) Ich kann mir vorstellen, dass es ähnlich wie bei der Division eine bestimmte Form gibt, in der man solche Aufgaben lösen muss. Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: n-te Wurzel Wurzel (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Da gibt es mehrere Methoden. Ist dir keine davon vertraut ? Da es ein sehr einfaches Beispiel ist, kannst du es auch "elementar" mit einem allgemeinen Ansatz lösen. Koeffizientenvergleich Zwei Gleichungen, zwei Unbekannte. Oder du schaust in deinen Unterlagen nach - "Radizieren von komplexen Zahlen. |
![]() |
Ich habe so eine Form von Aufgabe tatsächlich noch nie lösen müssen und das war die erste überhaupt, in der ich komplexe Zahlen radizieren musste. Hat mir allerdings trotzdem geholfen, Danke! |
![]() |
Zur Kontrolle Da |