Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wurzel einer komplexen Zahl

Wurzel einer komplexen Zahl

Universität / Fachhochschule

angewandte lineare Algebra

Tags: Angewandte Lineare Algebra

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
rense85

rense85 aktiv_icon

11:51 Uhr, 04.03.2009

Antworten
Hallo,
bin gerade mit folgender Aufgabe beschaeftigt und
komme nicht wirklich auf die Loesung:

(z+i)3=-8

(Z ist dabei eine komplexe Zahl und die Loesung soll in der Form a+bi dargestellt werden)

ueber Tipps ware ich dankbar.

Gruesse Michael

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
n-te Wurzel
Wurzel (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

12:49 Uhr, 04.03.2009

Antworten
Hallo
mein Browser zeigt keine Hochzahlen. Ich kann folglich nur vermuten, dass die Aufgabe lautet:
(z+i) hoch 3=-8

Solche Aufgaben werden einer Lösung zugänglich, indem man die Eulersche Darstellung für komplexe Zahlen nutzt: z= Betrag*exp(i*p)

Setz doch mal für -8 folgenden Ausdruck:
-8= 8*exp(i*p)
Wobei du für p3 Fälle unterscheiden solltest:
1)p=Π
2)p=3Π
3)p=5Π
(Erklärung: alle diese 3 Darstellungen sind nämlich gerade gleich -8)

Dann kannst du die 3. Wurzel ziehen:
(z+i)= 3.Wurzel[8 exp(i*p)]

Das bekommst du hin...
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

13:10 Uhr, 04.03.2009

Antworten
Substituiere u=z+j. Dann hast du

u3=-8

Eine Lösung ist natürlich u1=-2. Die n-ten Wurzeln haben alle den gleichen Betrag (hier 2) und liegen gleichmäßig verteilt auf einem Kreis (Radius hier 2) um den Ursprung. Mit Hilfe einer Skizze findest du u2=1+j3 und u3=1-j3.

Nun ist ja z=u-j. Also ergibt sich


z1=-2-j

z2=1+j(3-1)

z3=1-j(3+1)


GRUSS, DK2ZA

rense85

rense85 aktiv_icon

13:20 Uhr, 04.03.2009

Antworten
Vielen Dank fuer eure Antworten.
Hat mir sehr geholfen.