![]() |
---|
Hallo! Bei meinen Hausaufgaben habe ich eine Aufgabe gefunden, bei der ich einfach nicht weiter komme. Sie ist aus dem Buch "Elemente der Mathematik 8 Niedersachsen" Seite Nr. 4. Die Aufgabe: Ich denke mir eine Zahl und addiere . Ziehe ich daraus die Wurzel, so erhalte ich dasselbe als wenn ich aus meiner Zahl die Wurzel ziehe und 1 addiere. Mein Lösungsansatz: (x="Meine Zahl") Was habe ich falsch gemacht? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: n-te Wurzel Wurzel (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Hallo, du hast beim Quadrieren auf der rechten Seite nicht beachtet, dass es eine Summe ist. Da musst du die bin. Formel anwenden. Du erhältst dann rechts. 2*wurzelx Diese Wurzel musst du dann wieder isolieren und noch einmal das Ganze quadrieren. Wieder auf die Summe achten. Versuch es mal und schreibe ob es geklappt hat. Grüße |
![]() |
Danke! Meine "neue" Rechnung: ja und müsste dann die Lösung sein LG 2An1n0n9a |
![]() |
Nein, du musst Quadrieren um die Wurzel aufzulösen. Grüße |
![]() |
Oh, ja. Danke! |