Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wurzel ziehen aus Brüchen

Wurzel ziehen aus Brüchen

Schüler Hauptschule, 9. Klassenstufe

Tags: Bruch, Wurzel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Jenny96

Jenny96 aktiv_icon

20:01 Uhr, 09.09.2010

Antworten
Hallo

Ich soll die Wurzel aus 27 ziehen. Nur leider weiß ich bei dieser Aufgabe einfach nicht weiter.

Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

LG Jenny

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
n-te Wurzel
Wurzel (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

20:36 Uhr, 09.09.2010

Antworten
Mit dem Taschenrechner, oder wie? Da kommt bestimmt kein "schöner Wert" raus.
Jenny96

Jenny96 aktiv_icon

20:40 Uhr, 09.09.2010

Antworten
Hallo,

nein leider nicht mit dem Taschenrechner.... eine andere Aufgabe lautet zum Beispiel:

2,8 da habe ich als Lösung 1,7

aber bei 27 kapier ich es nicht
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

20:42 Uhr, 09.09.2010

Antworten
Sollst du das mit einem bestimmten Näherungsverfahren lösen?
Antwort
Luden

Luden aktiv_icon

20:47 Uhr, 09.09.2010

Antworten

Was man höchstens machen könnte wäre mit 7 7 erweitern und dann die Wurzel ziehen. Schön ist es nicht aber vereinfacht. 14 7

Jenny96

Jenny96 aktiv_icon

20:47 Uhr, 09.09.2010

Antworten
2,8

1<2,8<4
12<2,8<22

(und jetzt soll ich raten)

1,62=2,56 (zu klein)
1,72=2,89 (zu groß)

Antwort 1,7

aber ich kann es nicht mit dem Bruch.
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

20:54 Uhr, 09.09.2010

Antworten
Aha als sollst du quasi einfach nur raten? 0,25=0,5 ist bekannt also wird (27) da auch irgendwo in der Nähe liegen.
Jenny96

Jenny96 aktiv_icon

21:01 Uhr, 09.09.2010

Antworten
Ja, so in der Art - deine Antwort hat mich auf jedenfall schon mal näher gebracht. Ich habe zwar immer noch keine Lösung aber ich habe eine Idee wie ich darauf kommen könnte. Danke
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

21:02 Uhr, 09.09.2010

Antworten
Gern geschehen...
Jenny96

Jenny96 aktiv_icon

21:15 Uhr, 09.09.2010

Antworten
Meine Lösung:

27=0,2857

0,04<0,2857<0,36
0,22<0,2857<0,62
0,52=0,25 (zu klein)
0,552=0,3025 (zu groß)
0,25=14
2714

Richtig?????

nee, doch nicht!!!!

So stimmt es (glaub ich)

2712

weil:
0,25<0,2857<0,36
0,52<0,2857<0,62
0,52=0,25 (näher am Ergebnis)
0,62=0,36

0,5=12
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

21:25 Uhr, 09.09.2010

Antworten
In etwa stimmt es...
Frage beantwortet
Jenny96

Jenny96 aktiv_icon

21:44 Uhr, 09.09.2010

Antworten
Danke
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

22:24 Uhr, 09.09.2010

Antworten
Bitte.