![]() |
---|
Hallo Leute, folgende Wurzel ist zu vereinfacht darzustellen: √5/12 Also das Wurzelzeichen umfasst den ganzen Bruch weiß nicht wie ich das am besten darstellen soll. Mein Ansatz: √5*3/12*3 = √15/36 und hier weiß ich auch nicht weiter. Wie soll man von der Zahl die Wurzelziehen? Danke im Voraus für die Hilfe. MfG Bald-Informatiker Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: n-te Wurzel Wurzel (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Hallo Bald-Informatiker, Deine Eingabe ist ein Trauerspiel! www.google.de/?gws_rd=ssl#q=onlinemathe+eingabe Das kann mein TR! |
![]() |
Das Ergebnis muss aber \frac{1}{2} * \sqrt15 sein. Kann man \frac{1}{6} einfach rausziehen und wenn ja wie und warum? Komisch diese Latex-eingabe funktioniert bei mir irgendwie nicht. also 1/6 * √15 muss das Ergebnis lauten. |
![]() |
Kann ich leider nicht entziffern! Versuch es einmal mit dem link meiner vorherigen Antwort. Soll es heißen? Edit |
![]() |
Ja habe es eben nochmal "einfach" hingeschrieben. |
![]() |
Siehe oben, ich habe edidiert! |
![]() |
Warum darf man 1/6 da rausziehen? Kannst du das bitte erläutern? |
![]() |
Das ist ganz normales Bruchrechnen! . |
![]() |
Ok danke habe es verstanden. Ich hatte lange kein Mathematik mehr und deswegen hole ich ja all dieses Grundwissen nach! Nicht jeder ist auf demselben Niveau! |
![]() |
Na dann noch viel Erfolg beim Aufholen! Ich arbeite fast immer im Textmodus! Siehe link um |