![]() |
---|
nach welchem Gesetz vereinfacht man 4. Wurzel aus a hoch 3? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: n-te Wurzel Wurzel (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
? |
![]() |
www.onlinemathe.de/mathe/inhalt/Potenzregeln oder auch "Potenzgesetze" |
![]() |
ja für diesen Fall |
![]() |
Ganz allgemein gilt: jetzt kannst du natürlich, falls möglich, den Bruch kürzen und dann wieder zurück umformen. Kurz gesagt, man kann bei a und b kürzen. bei 4 und 3 lässt sich leider nichts vereinfachen. Mann kann höchstens schreiben aber ob das besser ist? |
![]() |
danke |
![]() |
4 Wurzel aus hoch 3 |
![]() |
naja , also , da lässt sich dann schon kürzen |