Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » beweis tanh R -> R streng monoton wachsend usw

beweis tanh R -> R streng monoton wachsend usw

Universität / Fachhochschule

Funktionen

Tags: Funktion tanh

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Dummy_small_m

pi=3=e aktiv_icon

20:54 Uhr, 29.01.2019

Antworten
Hallo

Ich möchte beweisen, dass tanh streng montoton wachsend ist und auf (-1;1) bijektiv abbildet.
Streng monton wachsend konnte ich zeigen. Daraus folgt auch injektivität. also muss ich noch surjektivität für das intervall (-1,1) zeigen oder?

der limes x unendlich von tanh gibt mir mit der einen darstellungsweise des Tan den Grenzwert 1 und mit der anderen Darstellungsweise des tanh den Grenzwert -1 (wenn x minus unendlich)

Zeigt das schon bijektivität auf diesem intervall? Wenn ja warum? Nur weil die "endpunkte" im Limes angenommen werden heisst das ja noch nicht, dass alle werte dazwischen auch angenommen werden oder? Oder kann man damit argumentieren, dass tanh stetig ist? Weil man ihn auch als sinhcosh darstellen kann (also stetig) und somit alle werte zwischen (-1,1) angenommen werden?

Danke :-)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Monotonieverhalten (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

00:04 Uhr, 30.01.2019

Antworten
Hallo
ja die Stetigkeit, sagt mi t dem Zwischenwertsatz, dass alle Werte dazwischen vorkommen also subjektiv auf (-1,+1)
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.