Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » binomischen Formel mit wurzel

binomischen Formel mit wurzel

Schüler Berufsschulen, 12. Klassenstufe

Tags: binomische Formel, Wurzel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
fussnagel

fussnagel aktiv_icon

16:00 Uhr, 15.02.2017

Antworten
Servus, ich versuche gerade ein paar Mathematikaufgaben um meine Mathekenntnisse nach meiner Berufsausbildung etwas zu verbessern um den Techniker/Ing mir vorzunehmen.

Ich bin sehr schnell an meine Grenze gestoßen durch folgende Aufgabe:

Wenden Sie die binomischen Formeln zur Vereinfachung des folgenden Ausdrucks an:

9a2-2b232a-2b

Ich habe aus meiner alten Formelsammlung die binomischen Formeln rausgekramt und mir ist aufgefallen das 9a2-2b2=a2-b2 ist und somit (9a-2b)(9a+2b) ergibt.
Ich habe versucht dies mit 32a-2b ebenfalls zu machen, jedoch stört mich das 32a und ich weiß nicht was ich mit dem bzw wie ich es mit dem mache.

Habt ihr vielleicht eine Ahnung?


Vielen dank.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
n-te Wurzel
Wurzel (Mathematischer Grundbegriff)
Mitternachtsformel
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Roman-22

Roman-22

16:08 Uhr, 15.02.2017

Antworten
Vielleicht schreibst du besser 9a2-2b2=x2-y2 um Verwirrungen zu vermeiden.
Und dann überlege dir, was den x wirklich ist, wenn x2=9a2 ist und was y ist, wenn y2=2b2.

P.S.: Ich bin mir ziemlich sicher, dass im Nenner nur die 2 im Wurzelzeichen steht und nicht auch noch das a.
Antwort
abakus

abakus

16:09 Uhr, 15.02.2017

Antworten
Hallo,
(9a-2b)(9a+2b) ist nicht (wie von dir behauptet) 9a²-2b², sondern 81a²-4b².

9a²-2b² erhält man mit dem Produkt (3a-2b)(3a+2b).
Antwort
Enano

Enano

16:18 Uhr, 15.02.2017

Antworten
"und mir ist aufgefallen das 9a2−2b2=a2−b2 ist und somit (9a−2b)(9a+2b) ergibt."

Da kräuselt sich mir ja der "fussnagel".;-)
Frage beantwortet
fussnagel

fussnagel aktiv_icon

16:31 Uhr, 15.02.2017

Antworten
ojjjjj.... dankeschön ich hatte in der ganzen ausbildung so formeln wo man die werte einfach nur in a oder b einsetzt und daraus ein ergebnis folgt. hab irgendwie genauso weiter gedacht. habs jetzt meinen denkfehler. ich danke