Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » >> e - Funktion ableiten =( Aufgaben <<

>> e - Funktion ableiten =( Aufgaben <<

Schüler Gesamtschule, 12. Klassenstufe

Tags: Aufgabenlösung, e, e-Funktion, Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
D-ZeRo

D-ZeRo aktiv_icon

21:25 Uhr, 09.02.2010

Antworten

Versuch es einfach nochmal =(

Könnte mir bitte bitte jemand die Aufgaben hier lösen ?? :\

1)12(ex-ex)

2)ex-54e-x+2

3)e2x-2ex+1

4)e2x+2e-x

es wär echt total nett, wenn mir die jemand lösen könnte :-) danke =)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
magix

magix aktiv_icon

21:26 Uhr, 09.02.2010

Antworten
Was soll man da lösen?
Da ist keine Aufgabe gegeben. Willst du die Nullstellen oder die Ableitung oder was sonst?
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

21:28 Uhr, 09.02.2010

Antworten
... und eventuell eindeutige Formatierung um Missverständnisse zu vermeiden.
Antwort
vulpi

vulpi aktiv_icon

21:33 Uhr, 09.02.2010

Antworten
hi, wenn du mehrere Zeichen im Exponenten hast, diese in Klammern eingeben.

Beispiel
e2x                |e(2x) eingeben !

mfg

Antwort
smoka

smoka

21:36 Uhr, 09.02.2010

Antworten
Ab und zu kann ein Blick in die Forenregeln nicht schaden:
"Poste mit einer Frage auch eigene Lösungsansätze

Häufig werden Artikel gepostet, die einfach nur aus der Aufgabenstellung selbst bestehen. Eigene Ideen und Lösungsansätze sollten erkennbar sein, und für den Fall, dass du keine hast, solltest du wenigstens eine konkrete Frage stellen oder genau mitteilen, womit du Probleme hast."


D-ZeRo

D-ZeRo aktiv_icon

21:38 Uhr, 09.02.2010

Antworten

oh :-D) tut mir leid

bitte erste und zweite ableitung :-)

=)
Antwort
magix

magix aktiv_icon

21:41 Uhr, 09.02.2010

Antworten
Dann schau bitte nochmal alle deine Aufgaben durch, ob sie richtig gepostet sind. Bei der ersten habe ich da schon mal meine Zweifel. Und bei 3 und 4 auch.

D-ZeRo

D-ZeRo aktiv_icon

21:51 Uhr, 09.02.2010

Antworten
oh... ja stimmt... da sind zwei kleine schreibfehler...

1)12(ex-e-x)

2)ex-54e-x+2

3) e(hoch 2x)-2ex+1

4) e(hoch 2x)+2e-x

wäre echt nett, wenn du mir helfen könntest ;-) =)
Antwort
magix

magix aktiv_icon

22:02 Uhr, 09.02.2010

Antworten
1) Es sind drei Ableitungsregeln zu berücksichtigen.
a) Konstante Faktoren werden unverändert übernommen.
b) Bei einer Summe kann man jeden Summanden getrennt ableiten.
c) Bei der Ableitung einer zusammengesetzten Funktion leiten man zunächst die äußere Funktion ab und multipliziert dann mit der Ableitung der inneren Funktion.
f(x)=12(ex-e-x)
f'(x)=12(ex-e-x(-1))=12(ex+e-x)
Antwort
magix

magix aktiv_icon

22:03 Uhr, 09.02.2010

Antworten
Die zweite kannst du nach demselben Prinzip mal selbst versuchen und hier reinschreiben.
D-ZeRo

D-ZeRo aktiv_icon

22:24 Uhr, 09.02.2010

Antworten

f(x)=ex-54e-x+2

f'(x)=ex-54e-x oder ex-e-x

f''(x)=ex-e-x

so ???


Antwort
magix

magix aktiv_icon

22:31 Uhr, 09.02.2010

Antworten
f' von der 2 ist fast richtig. Du musst aber noch mit der inneren Ableitung von (-x) multiplizieren:
f'(x)=ex-54e-x(-1)=ex+54e-x

Die zweite Ableitung wechselt dann nur wieder das Vorzeichen vom zweiten Summanden.
f''(x)=ex-54e-x
Antwort
magix

magix aktiv_icon

22:33 Uhr, 09.02.2010

Antworten
Die zweite Ableitung von 12(ex-e-x) hatte ich noch vergessen.
f''(x)=12(ex-e-x)
D-ZeRo

D-ZeRo aktiv_icon

22:54 Uhr, 09.02.2010

Antworten


wuhu immerhin etwas richtig xD

nur könntest du mir bei der 3) helfen?
das versteh ich nicht so wirklich =D
Antwort
magix

magix aktiv_icon

15:37 Uhr, 11.02.2010

Antworten
zu 3)f(x)=e2x-2ex+1
f'(x)=2e2x-2ex
f''(x)=4e2x-2ex

zu 4)f(x)=e2x+2e-x
f'(x)=2e2x-2e-x
f''(x)=4e2x+2e-x
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.