![]() |
---|
Hallo, also ich soll die flugbahn zwischen zwei punkten auf der erde berechnen. Der erste punkt ist stockholm und der zweite ist new york. Ich soll anscheinend die punkte in ein kartesisches koordinatensystem einzeichnen. Der erste punkt hat die koordinaten( und der zweite hat die koordinaten . Dazu habe ich halt noch den erdradius . Wie mache ich das jetzt, ich kann ja nicht einfach die entfernung erechnen, da ich ja berücksichtigen muss, dass sich die punkte auf einer gekrümmten linie sozusagen befinden, also auf einem großkreis. Muss ich da irgendwas mit bogenmas bzw. Skalarprodukt machen? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kugel (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Oberfläche und Volumen von Kugel, Kegel und Zylinder Parallelverschiebung Rechnen mit Vektoren - Einführung Rechnen mit Vektoren - Fortgeschritten Skalarprodukt |
![]() |
![]() |
Offenbar ist der Erdmittelpunkt mit (0|0|0)angesetzt, auch wenn das nirgendwo steht. Die Längen der Ortsvektoren ergeben nämlich ungefähr je . Also brauchst du den Winkel zwischen den Ortsvektoren vom Erdmittelpunkt zu den beiden Städten. Mit dem Erdradius kannst du daraus den Großkreisbogen berechnen. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|